Bei der Raststätte handelt es sich um ein neues Event in Last Day On Earth, wofür der Chopper benötigt wird

Last Day On Earth: Version 1.5.8 mit Raststätte, Bogen und Änderungen

Last Day on Earth Zombie Survival von Kefir

Last Day on Earth Zombie Survival von Kefir

Alles zur Version 1.5.8 von Last Day On Earth, welche das Event Raststätte hinzufügt, es gibt Pfeil und Bogen sowie Änderungen im Spiel. Nachfolgend haben wir alles wissenswerte aufgelistet, unter anderem wie du mit dem Bogen am effektivsten schießt und so maximalen Schaden machst.

  • Wir haben einen Tipp, womit du zu 100% den Chopper Tank findest! JETZT LESEN! (führt den Trick noch schnell aus bevor er nicht mehr funktioniert)
Tipps und Tricks FAQ Listen Bunker Updates
Alles rund um Last Day On Earth hier auf touchportal.de!
Häufig gestellte Fragen Zukünftige Updates Alle Rohstoffe & Materialien Bunker Alpha v1.5.5
Einsteiger Guide Chopper bauen Alle Waffen Ebene 1 v1.5.6
12 Tipps und Tricks ATV bauen Alle Orte und Events Ebene 2 v1.5.8
Münzen kostenlos Säurebad Alle Beißer - Der Große Ebene 3 v.1.6
Am PC spielen Stahlbarren herstellen? Alle Pläne Ebene 4 v1.6.4
Wachturm freischalten Angebote des Händlers Liste der Nahrung Bunker Bravo v1.7 (Plünderer)
Schmugglerlager Tipps Funkturm bauen Bunker Charlie  v1.7.9
10 Dinge, die du wissen solltest Der Blinde CAC-Karte  v1.7.12
Hunde und Welpen Der Spezialist

Last Day On Earth: Das ist neu in Version 1.5.8

Raststätte als neuer Ort – Nur mit Chopper erreichbar

Mit Version 1.5.8 ist in Last Day On Earth ein neues Event hinzugekommen: Die Raststätte. Um diese betreten zu können, benötigst du zwingend den Chopper. Hast du diesen also noch nicht fertig, solltest du dies dringend nachholen.

Bei der Raststätte handelt es sich um ein neues Event in Last Day On Earth, wofür der Chopper benötigt wird

Bei der Raststätte handelt es sich um ein neues Event in Last Day On Earth, wofür der Chopper benötigt wird

Das Event ist stets zufallsbasiert. Du solltest jedoch zwingend Fernkampfwaffen dabei haben, denn du musst drei andere Überlebende töten. Auch Nahrung solltest du dabei haben. Der Loot ist überaus gut. Im nachfolgenden Video siehst du das Event und wie es abläuft.

Bogen herstellen in Last Day On Earth + Tipps

Der Bogen ist die erste Fernkampfwaffe und die zweite Waffe, die bei Last Day On Earth hergestellt werden kann. Entsprechend ist der Schaden, den diese macht, eher gering. Der Vorteil liegt darin, dass du aus der Entfernung auf Gegner schießen kannst. Zur Herstellung benötigst du 5 Kiefernbretter, 1 Metallbarren, 5 Seile und 3 Klebeband.

Wenn du den Bogen einsetzt, folgende Tipps:

  • Umso länger du hälst, desto höher der Schaden
  • ABER: Hälst du zu lange, wirst du dein Ziel verfehlen
  • Daher: Den optimalen Zeitpunkt finden, um loszulassen. Der Bogen macht 8 bis 20 Schaden, bei anderen Überlebenden aufgrund deren Rüstung entsprechend weniger
Der Bogen ist die erste Fernkampfwaffe in Last Day On Earth, die du freischaltest. Allerdings eher schwach

Der Bogen ist die erste Fernkampfwaffe in Last Day On Earth, die du freischaltest. Allerdings eher schwach

Wahrscheinlichkeit für Chopper Teile erhöht

Da du für die Raststätte zwingend den Chopper benötigst, haben die Entwickler die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöht, dass du die Chopper Teile findest (zu unserer Übersicht, wo du die Teile für den Chopper findest). Sehr häufig fehlt der Chopper-Tank, Chopper-Gabel und Chopper-Rad. Am höchsten ist die Wahrscheinlichkeit hierfür im Bunker Alfa und dort mit roten Coupons die Kiste öffnen. Dort sollten stets zwei Chopper-Teile dabei sein. Und mit Version 1.5.8 nun auch mit höherer Wahrscheinlichkeit der Tank.

Was ist noch neu in Version 1.5.8 von Last Day On Earth?

Bereits mit Version 1.5.7 ist die Möglichkeit hinzugekommen seine Kisten im Haus einzufärben, um schneller die richtige zu finden. Ansonsten ist uns in Version 1.5.8 nichts weiter aufgefallen.

Wann kommt das Update für iPhone / iPad im iTunes App Store?

Da beim iTunes App Store jedes Update von Apple Mitarbeitern geprüft wird, dauert es dort ein paar Tage bis das Update für die Spieler bereitsteht. In der Regel solltet ihr Montag Abend oder Dienstag ab und zu mal den App Store öffnen und schauen, ob das Update für Last Day On Earth bereit steht.

Hier findest du die 4 Bilder 1 Wort Lösung für Griechenland für den Monat März 2017

4 Bilder 1 Wort: PERU Lösung (September 2017) – Tägliches Rätsel

4 Bilder 1 Wort von Lotum

4 Bilder 1 Wort von Lotum

Alle Lösungen für das tägliche Rätsel bei 4 Bilder 1 Wort im September 2017 Peru. Jeden Tag kommt ein neues Rätsel dazu. Wenn du wissen willst, wie die Lösung für Peru im September 2017 lautet, dann kannst du hier einfach in die Tabelle schauen.

Speichere dir diesen Artikel auch gleich in deine Leisezeichen ab, denn täglich präsentieren wir hier die aktuelle Lösung für 4 Bilder 1 Wort. Die täglichen Rätsel rund um Peru werden stets um 0 Uhr freigeschaltet.

4 Bilder 1 Wort Lösung Tägliches Rätsel Peru

Damit du schnell zur entsprechenden 4 Bilder 1 Wort Lösung zum täglichen Rätsel springen kannst, haben wir hier die entsprechende Übersicht parat:

Bei 4 Bilder 1 Wort musst du anhand von Bildern die entsprechende Lösung herausbekommen. Dies ist teilweise gar nicht so einfach und selbst mit Joker noch schwer. Aus diesem Grund präsentieren wir für das tägliche Rätsel die Antworten. Im September 2017 lautet das Paket Peru, die Wörter sind also im Bereich von Peru angesiedelt.

Hier findest du die 4 Bilder 1 Wort Lösung für Peru für den Monat September 2017

Hier findest du die 4 Bilder 1 Wort Lösung für Peru für den Monat September 2017

Lösungen für Peru – 1. September 2017 bis 15. September 2017

Hier die Lösungen für 4 Bilder 1 Wort Peru vom 1. September 2017 bis 15. September 2017. Die Lösungen sollten bei jedem Spieler gleich sein. Wenn du mit 4 Bilder 1 Wort erst begonnen hast, ist die Lösung für das erste tägliche Rätsel “Herz”. Spielst du täglich die App, dann wirst du nachfolgend stets die korrekte Lösung für Peru finden.

Tägliches Rätsel Peru 4 Bilder 1 Wort Lösung
1.9.2017 ALPAKA
2.9.2017 Zur Lösung
3.9.2017 Zur Lösung
4.9.2017 Zur Lösung
5.9.2017 Zur Lösung
6.9.2017 Zur Lösung
7.9.2017 Zur Lösung
8.9.2017 Zur Lösung
9.9.2017 Zur Lösung
10.9.2017 Zur Lösung
11.9.2017 Zur Lösung
12.9.2017 Zur Lösung
13.9.2017 Zur Lösung
14.9.2017 Zur Lösung
15.9.2017 Zur Lösung

Peru Lösung – 16. September 2017 bis 31. September 2017

Die nachfolgende Tabelle präsentiert die Lösung des täglichen Rätsels 4 Bilder 1 Wort Peru vom 16. September 2017 bis 31. September 2017. Auch hier bleibt das Prinzip gleich: Anhand der Bilder musst du die passende Antwort herausfinden. Falls du hier jedoch Schwierigkeiten hast, findest du nachfolgend die Lösung.

Tägliches Rätsel Peru 4 Bilder 1 Wort Lösung
16.9.2017 Zur Lösung für den 16.9.2017
17.9.2017 Zur Lösung
18.9.2017 Zur Lösung
19.9.2017 Zur Lösung
20.9.2017 Zur Lösung
21.9.2017 Zur Lösung
22.9.2017 Zur Lösung
23.9.2017 Zur Lösung
24.9.2017 Zur Lösung
25.9.2017 Zur Lösung
26.9.2017 Zur Lösung für den 26.9.2017
27.9.2017 Zur Lösung für den 27.9.2017
28.9.2017 Zur Lösung für den 28.9.2017
29.9.2017 Zur Lösung für den 29.9.2017
30.9.2017 Zur Lösung für den 30.9.2017

Lösung für den 1. September 2017 als Video

Nachfolgend haben wir die Lösung für den 1. September 2017 des täglichen Rätsels von 4 Bilder 1 Wort auch nochmal als Video parat.

Weitere Lösungen zur 4 Bilder 1 Wort

Wenn du nicht nur die täglichen Rätsel löst, sondern auch sonst im Einzelspielermodus aktiv bist, dann solltest du in unsere Komplettlösung schauen. Diese beinhaltet alle Aufgaben und Lösungen rund um 4 Bilder 1 Wort. Im April 2017 stehen dann neue tägliche Rätsel an.

Drei Maschinen stehen zur Verfügung. Stell dir die Frage, in welcher Reihenfolge du deinen Gegner zerstören kannst. Falls es nicht gut ausschaut, warte auf bessere Teile oder baue deine Maschinen um

CATS Crash Arena Turbo Stars Tipps für die Gangkämpfe

CATS Crash Arena Turbo Stars von ZeptoLab

CATS Crash Arena Turbo Stars von ZeptoLab

Alles rund um die Gangkämpfe mit Tipps, wie du den Gegner zerstörst, zu CATS Crash Arena Turbo Stars. Mit dem vorletzten Update wurden Gangs eingeführt, mit dem letzten Update nun auch die Gangkämpfe. Wenn du bereits einer Gang beigetreten bist oder eine erstellt hast, kämpft ihr nun zusammen für eine Belohnung, die Gangkiste, indem alle aus der Gang Pokale sammeln.

Dabei kommen erstmals alle drei Maschinen zum Einsatz, wobei es auf die richtige Strategie ankommt, um den Gegner zu zerstören. Manchmal muss man sich auch in Geduld üben und warten, bis man bessere Teile gefunden hat, um den Gegner zu zerstören oder seine Maschinen umbaut. Hier nun alles, was du wissen musst plus zahlreiche Tipps für die Gangkämpfe bei CATS Crash Arena Turbo Stars.

Allgemeines rund um den Gangkampf in CATS Crash Arena Turbo Stars

So läuft ein Gangkampf ab

Eine Gangkampf-Serie startet stets um 22 Uhr neu, wodurch du einen neuen Gegner bekommst. Nun hast du 24 Stunden Zeit bis zu 10 Gegner zu besiegen.

Du solltest 3 Maschinen gebaut haben, denn der Gegner hat auch stets drei Maschinen, die du bekämpfen musst. Hast du die gegnerische Maschine zerstört, folgt die nächste, wobei du stets entscheiden kannst, welche von deinen du verwenden willst. Hast du Schaden erlitten, bleibt der Schaden bei deinen, aber auch beim gegnerischen erhalten. Entsprechend kommt es neben der richtigen Maschine auch auf eine gute Taktik an.

Belohnungen in CATS Crash Arena Turbo Stars

Insgesamt gibt es drei Belohnungen:

  • Pokale: Für jeden Sieg bekommst du Pokale, die deiner Gang gutgeschrieben werden. Schafft eure Gang zusammen 1000 Pokale, wird die Gangkiste aktiviert und jeder aus der Gang kann diese öffnen
  • Belohnungskiste: Für jeden Sieg gegen einen Gegner gibt es eine Belohnungskiste, die zwei Teile und Münzen beinhaltet
  • Gangkiste: Schafft eure Gang zusammen die Anzahl an Pokale innerhalb der Zeit, kann diese geöffnet werden

Umso aktivier deine Gang, desto wahrscheinlicher, dass ihr eine solche Gangkiste öffnen könnt.

Neuen Gegner finden

Alle 24 Stunden wird ein neuer Gegner für dich gefunden, wenn du deinen bisherigen Kontrahenten nicht besiegen konntest. Hast mindestens einen Gegner besiegt, so erscheint unten links der Button “Zurücksetzen”. Setzt du 30 Diamanten ein, so erhälst du einen neuen Gegner. Allerdings verlierst du auch deinen Rang. Beachte: Mit jedem Rang höher steigt die Anzahl der Pokale, die du für den Sieg erhälst.

Tipps und Tricks rund um die Gangkämpfe

Nachfolgend ein paar Tipps und Tricks rund um die Gangkämpfe in CATS Crash Arena Turbo Stars. Zu Beginn will ich einen wertvollen Tipp mitteilen:

  • Starte erst einen Kampf, wenn du dir sicher bist, dass du gewinnst!
  • Grund: Verlierst du, hast du für die komplette Serie nur 3 weitere kostenlose Versuche. Hast du also bei Gegner 1 alle drei Versuche verbraucht, kannst du jeden weiteren Gegner nur beim ersten aufeinandertreffen kostenlos bekämpfen (verlierst du, müsstest du dann Diamanten einsetzen)

Überlegen, bevor du in den Gangkampf gehst

Wie oben beschrieben “So läuft ein Gangkampf ab” benötigst du auf jedenfall 3 Maschinen (ist auf jedenfall besser), denn dir zugefügter Schaden bleibt bestehen. Überlege dir also, bevor du den Kampf startest, ob du mit deinen Maschinen den Gegner bezwingen kannst. Gehe folgende Punkte durch:

  • Welche Maschine kann gegen die andere antreten?
  • Wieviel Schaden kassiere ich durch diesen Gegner und wie lange kann ich meine Maschine dann noch nutzen?
  • Wieviel Lebensenergie haben meine und wieviele der Gegner?

Ein Praxisbeispiel. Nachfolgend siehst du meine drei Maschinen in CATS Crash Arena Turbo Stars:

Drei Maschinen stehen zur Verfügung. Stell dir die Frage, in welcher Reihenfolge du deinen Gegner zerstören kannst. Falls es nicht gut ausschaut, warte auf bessere Teile oder baue deine Maschinen um

Drei Maschinen stehen zur Verfügung. Stell dir die Frage, in welcher Reihenfolge du deinen Gegner zerstören kannst. Falls es nicht gut ausschaut, warte auf bessere Teile oder baue deine Maschinen um

Ich persönlich gehe nun durch, wie meine Maschinen gegen den Gegner antreten. Die Maschinen des Gegners werden von oben nach unten durchlaufen, also ergibt sich folgendes:

  • Ich nutze zuerst meine erste Maschine. Mit zwei Schlägen ist der Gegner zerstört, er macht bei mir aber auch zwei Schläge. Also habe ich noch 50% Haltbarkeit
  • Für die zweite Maschine des Gegners nutze ich meine zweite. Diese springt über den Gegner hinweg und mit den Klingen wird er von hinten zerstört ohne das er Schaden an mir macht (ein Treffer macht er beim Sprung bei mir)
  • Für Maschine 3 des Gegners stehen jetzt all meine Maschinen zur Verfügung, wobei Maschine 1 und 2 bereits Schaden erlitten haben. Trotzdem sollte es sich ausgehen

Entsprechend entscheide ich mich für “Kämpfen”. Wenn du dir unsicher bist, dann warte ab und öffne weitere Kisten, eventuell sind da passende Teile dabei oder falls du noch andere Teile hast, dann stelle eine andere Maschine her, die besser gegen den Gegner geeignet ist.

Wenn du nicht gewinnst, hast du drei weitere Chancen. Bedenke, dass diese drei weiteren Chancen für ALLE künftigen Gegner in dieser Reihe gelten (bis es nach den 24 Stunden wieder zurückgesetzt wird. Hast du alle Versuche vertan, so musst du immer 10 Diamanten einsetzen, um erneut kämpfen zu dürfen. Der erste Angriff auf den Gegner ist immer kostenlos möglich!

Gegner in der Serie erlegen

Normalerweise solltest du Gegner mit deiner Stärke vorfinden (meist 1-2 Stufen über dir oder gleiche Stufe). Bis zu 10 Gegner kannst du während einer Serie erlegen. Eine Serie startet stets 22 Uhr MESZ und dauert dann 24 Stunden. Du kannst eine Serie aber auch für 30 Diamanten zurücksetzen (dann startet die Serie auch neu).

Mit jedem besiegten Gegner erhälst du die Kiste und außerdem Pokale. Umso weiter du in der Serie gelangst, desto mehr Pokale gibt es für den Sieg und das hilft natürlich deiner Gang, um die Gangkiste zu öffnen.

Problem: Der Gegner ist zu stark

Manchmal kann folgendes Szenario passieren: Man ist gerade mal Stufe 6 und der Gegner bereits Stufe 20. Hast du bereits einen Gegner besiegt, dann kannst du zurücksetzen, was jedoch 30 Juwelen kostet. Ansonsten bleibt dir nur eine Möglichkeit: Abwarten  auf neue Gegner. Das ist zwar Schade, aber in diesem Falle bleibt einem nichts anderes übrig. Oder man versucht die Stufen noch hochzukommen, aber an einem Tag ist sowas schwer. Dir bleibt also nichts übrig als warten. Täglich um 22 Uhr kommt dann ein neuer Gegner, der dann hoffentlich besiegbar ist.

Manchmal kann man in CATS Crash Arena Turbo Stars Pech haben und der Gegner ist zu stark

Manchmal kann man in CATS Crash Arena Turbo Stars Pech haben und der Gegner ist zu stark

Weitere Tipps und Tricks

Wenn du noch mehr Tipps rund um die Gangkämpfe hast, dann melde dich gerne in den Kommentaren. So wird dieser Artikel zur App CATS Crash Arena Turbo Stars immer umfassender.

Akt 3 Kalender Zeitplan für das Homerpalooza Simpsons Springfield Event

Simpsons Springfield Homerpalooza Akt 3 Preise, Tipps, Schmuck, Kalender

Simpsons Springfield Homerpalooza

Simpsons Springfield Homerpalooza

Alles zu Akt 3 des Simpsons Springfield Homerpalooza Event mit Tipps, wie du die Währung Schmuck sammelst, Preise und Kalender. Über den Zeitplan-Kalender erfährst du, wieviel Schmuck du täglich benötigst, um alle Preise rechtzeitig freizuschalten. Das Event endet am 12. September 2017.

Simpsons Springfield: Tipps zu Homerpalooza Akt 3

Auch in Akt 3 gibt es wenig Neuerungen. Ab sofort sammelst du Schmuck, um die sechs Preise freizuschalten. Zusätzlich gibt es weiterhin die Festival-Tickets, die du beim Kwik-E-Merch eintauschen kannst und die Weird-Al-Preise sind auch wieder mit dabei.

So gelangst du an die Eventwährung Schmuck in Akt 3

Am wichtigsten ist in Akt 3 von Homerpalooza in Simpsons Springfield der Schmuck, denn damit schaltest du die 6 Preise frei, darunter einen neuen Charakter. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten an Schmuck zu gelangen. Hier eine Übersicht:

  • Springfield-Bewohner auf Sessions schicken (erfahre, wie du diese bestmöglich platzierst)
  • Fans in deiner Stadt antippen (30 Schmuck)
  • Fans in anderem Springfield antippen (30 Schmuck)
  • Storyline durchspielen
  • Tagesherausforderungen (z.B. setze Anwälte in Städten von Freunden ab bringt 1000 Schmuck)
  • Weird Al-Preise (erste Belohnung ist 500 Schmuck)
  • Anwälte absetzen in Stadt von Freunden
  • Anwälte in deinem Springfield antippen (12 Schmuck)

Hip-Hop neu im Spiel

Neben Rock und Pop gibt es mit Akt 3 nun auch Hip-Hop. Einige Figuren, wie bspw. Lisa können auch auf Hip-Hop-Bühnen auftreten. Das erkennst du am grünen Symbol neben der Figur. Von nun an musst du noch mehr aufpassen, wie du deine Figuren in Die Simpsons Springfield am besten auf die Bühnen verteilst. Neben den kostenlosen Figuren gibt es auch jede Menge Premium Charaktere, die du für Dontus kaufen musst, damit diese auf den Bühnen auftreten können. Schaltest du den ersten Preis frei, steht dir die Hip-Hop-Bühne zur Verfügung.

Alles zum Simpsons Springfield Homerpalooza Event Akt 3 mit Tipps, Preise und Kalender

Alles zum Simpsons Springfield Homerpalooza Event Akt 3 mit Tipps, Preise und Kalender

Übersicht über die Preise in Akt 3

In Akt 3 musst du nunmehr 162.600 Schmuck sammeln, um alle Preise freizuschalten. Dies kann natürlich einige Zeit in Anspruch nehmen. Oben in den Tipps haben wir beschrieben, wie du an Schmuck gelangst.

Tabellarische Auflistung der Preise

In der nachfolgenden Tabelle siehst du die Preise, wieviel Schmuck du benötigst und was dir der Preis bringt.

# Preis Benötigter Schmuck Beschreibung
1 Hip-Hop Bühne 14.600 Neuer Ort für Hip-Hop-Jam-Sessions
2 Gratis Land Token und neue Location 33.600 Kostenlose Landmarke
Im Krusty Burger kann eine Session abgehalten werden
3 All Sales Vinyl 56.900 Gebäude
4 Rapper Bart 83.200 Outfit für Bart
5 600 Festival-Tickets 109.500 Festival-Tickets zum Einlösen beim Kwik-E-Merch
6 Manager Cletus-Paket 146.000 Outfit für Cletus + Monster Tricl

Kalender mit Zeitplan für Akt 3

Auch dieses mal haben wir wieder einen Kalender für dich parat. Dieser definiert den Zeitplan, wieviel Schmuck du in Akt 3 des Homerpalooza Event in Simpsons Springfield sammeln musst, um alle Preise zu bekommen. Die Zahl am jeweiligen Tag steht dafür, wieviel Schmuck du bis zum Ende des Tages sammeln solltest. Am 12. September hast du auch noch 10 Stunden Zeit, falls es also eng werden sollte ist im Zeitplan ein kleiner Puffer eingebaut.

Akt 3 Kalender Zeitplan für das Homerpalooza Simpsons Springfield Event

Akt 3 Kalender Zeitplan für das Homerpalooza Simpsons Springfield Event

Das Event endet nach Akt 3 am 12. September. Erst nachdem du das Update installierst, welches später im Laufe des Tages oder in den Folgetagen erscheint, wird das Event aus dem Spiel entfernt.

Zlatan Legends von Isbit Games

Zlatan Legends: Arcade-Sportspiel für Android, iPhone und iPad

Zlatan Legends von Isbit Games

Zlatan Legends von Isbit Games

Mit Zlatan Legends ist eine neue Spiele App für Android, iPhone und iPad erschienen. Die Android Variante wird im Google Play Store in Kürze dazukommen. In diesem müsst ihr möglichst schnell einen Fußball ins Ziel bringen.

Den Namen der App verdankt sie dem weltweit bekannten Fußballstar Zlatan Ibrahimovic aus Schweden. Entwickelt wurde das Spiel von Isbit Games, an welcher der Fußballprofi ebenfalls beteiligt sein soll. Das bekannte Persönlichkeiten eine Spiele App besitzen, ist nicht neu. Bereits seit einiger zeit gibt es bspw. die App Kim Kardashian Hollywood.

Zlatan Legends: Herausforderung in den Arenen

Zlatan Legends Screenshot vom Spiel - (c) Isbit Games

Zlatan Legends Screenshot vom Spiel – (c) Isbit Games

Wenn du Zlatan Legends das erste mal spielst, so wirst du zunächst von einem Tutorial begrüßt. Hier wird dir die Steuerung der App veranschaulicht. Ich muss zugeben, dass ich das Tutorial nicht gemeistert hatte, da ich nicht verstanden hatte, dass während der Ball fliegt, man nun bereits eingreifen kann und so bspw. nach oben schießen kann. Dies habe ich erst im Spiel mitbekommen. Daran erkennt man sehr gut, dass Zlatan Legends kein 0815 Arcade-Sportspiel ist, sondern eine echte Herausforderung sein soll.

In den Arenen tritt man dann in Zlatan Legends gegen andere Computergegner an, wobei die Aufgabe darin besteht vor diesen die Ziellinie zu erreichen. Dazu muss man mit seinem Finger nach hinten ziehen und die Richtung festlegen, in welcher Zlatan den Ball schießen soll. In der Arena, bzw. einfacher ausgedrückt in dem Level, welches stets von unten nach oben läuft, gibt es verschiedene Elemente. An einigen Banden kann der Ball abprallen, an anderen sollte man nicht gegentreffen. Zudem gibt es bei Zlatan Legends Booster, verzweigte Wege und mehr. Nur mit einer guten Strategie und schnellen Schüssen wirst du es schaffen als erster das Ziel zu erreichen.

Gute Grafik, überladene Menüs

Die Grafik von Zlatan Legends kann vollends überzeugen, auch wenn dafür über 1GB Speicherplatz auf dem Gerät zur Verfügung stehen muss. Etwas überladen finde ich jedoch die Menüs. Stets muss man in einzelne Rubriken reingehen, dort Upgrades vornehmen. Vor allem beim ersten mal geht da schnell der Überblick verloren. Erst nachdem man Zlatan Legends einige male gespielt hat, wird man dies besser verstehen. Problematisch ist, dass Zlatan Legends nur auf Englisch verfügbar ist. Willst du also die einzelnen Elemente besser verstehen, solltest du über gute Englischkenntnisse verfügen.

Trailer Video zu Zlatan Legends

Damit du dir ein besseres Bild von Zlatan Legends machen kannst, haben wir hier noch das offizielle Trailer Video zum Spiel, welches einige Gameplay Elemente zeigt.

App herunterladen

Uns konnte Zlatan Legends überzeugen. Sowohl das Gameplay, als auch die Grafik und die Möglichkeiten überzeugen. Wer mag, kann natürlich auch Echtgeld einsetzen, um schneller voranzukommen. Zwingend notwendig ist das jedoch nicht. Möglichst schnell das Ziel zu erreichen und so einen neuen Rekord aufzustellen, kann fesseln.

Negativ zu erwähnen ist die grafische Benutzeroberfläche, die ziemlich überladen daherkommt. Das Tutorial kann leider auch nicht alle Fragen beantworten. Zudem ist Zlatan Legends nur auf Englisch verfügbar, sodass du über Englischkenntnisse verfügen solltest, um alles genau zu verstehen. Weiterhin benötigst du über 1GB Speicherplatz auf deinem Gerät.

 

Zlatan Legends für iPhone, iPad und iPod touch im iTunes App Store

Im iTunes App Store ist Zlatan Legends für iPhone, iPad und iPod touch verfügbar. iOS 8 oder neuer ist dabei erforderlich. Mit 4,5 Sternen kommt Zlatan Legends bei den Spielern sehr gut an und das können wir auch bestätigen. Zum iTunes App Store:

Zlatan Legends
Zlatan Legends
Entwickler: Isbit Games AB
Preis: Kostenlos+

Gibt es das Spiel auch für Android im Google Play Store?

Aktuell ist Zlatan Legends ein Exklusiv-Titel für iOS. Allerdings haben die Entwickler bereits angekündigt, dass die Spiele App auch für Android im Google Play Store erscheinen soll. Wann es soweit ist, können wir jedoch nicht sagen. Gerne kannst du uns in den Kommentaren mitteilen, wenn du Zlatan Legends im Google Play Store entdeckt hast.

Das BatWings Hoverboard von AlienBoard bei uns im Review - Foto (c) AlienBoard

AlienBoard BatWings: Das stylische Hoverboard mit Bluetooth – Gadget Review

Das BatWings Hoverboard von AlienBoard bei uns im Review - Foto (c) AlienBoard

Das BatWings Hoverboard von AlienBoard bei uns im Review – Foto (c) AlienBoard

In unserem neuen Gadget Bereich von Touchportal stellen wir euch das AlienBoard BatWings Hoverboard im Review vor. Hierbei handelt es sich um ein Fun-Gadget, vor allem für Kinder und Jugendliche, aber natürlich kann auch die ältere Generation damit fahren. Hier musst du mittels Körperverlagerung das Gerät steuern. Auf bis zu 12 km/h kann das Hoverboard beschleunigen, die Aufladung des Akkus dauert ca. 2-3 Stunden und die Reichweite beträgt bis zu 20 Kilometer, je nach Steigung.

Doch bei all den taktischen Daten interessiert dich vermutlich viel mehr, ob sich der Kauf des 479 Euro teuren BatWings Hoverboard von AlienBoard überhaupt lohnt. Wir haben das Gerät gekauft und für euch getestet. Wir werden nicht von den Entwicklern des BatWings bezahlt und unsere Meinung wurde nicht beeinflusst. Da uns das Gerät gefallen hat, haben uns die Betreiber von alienboard.de einen 20 Euro Rabatt-Gutschein erstellt, der “touchportal” lautet. Nutzt ihr diesen auf deren Website, spart ihr 20 Euro beim Kauf! Mehr dazu jetzt hier im Review.

Das BatWings Hoverboard von AlienBoard – Review

Das BatWings Hoverboard in Schwarz - Foto (c) AlienBoard

Das BatWings Hoverboard in Schwarz – Foto (c) AlienBoard

Angekommen war das BatWings Hoverboard bereits nach wenigen Tagen. Das Board war dabei in einem seperaten Karton verpackt, sodass dieser beim Transport nicht beschädigt worden ist. Im Paket enthalten ist neben dem BatWings Hoverboard eine Bedienungsanleitung in verschiedenen Sprachen, das Kabel zum Aufladen und eine Tasche, womit das Hoverboard einfach transportiert werden kann. Zudem sieht es so auch gut verstaut aus, wenn man es mal nicht benutzt.

Aufladen des BatWings Hoverboard

Bevor wir das Hoverboard in Betrieb nehmen, muss es zunächst einmal aufgeladen werden. Hierbei ist zu beachten, dass der Ladevorgang 2 bis 3 Stunden dauert. Allerdings sollte man es nicht über Nacht aufladen oder länger als die 2 bis 3 Stunden, denn sonst geht das auf den Akku, der Schaden nehmen kann. Also auf die Uhr schauen und dann von der Steckdose nehmen. Einmal voll aufgeladen kannst du damit bis zu 20 Kilometer fahren.

Die ersten Versuche auf dem Balancing Board

  • Hinweis: Solltest du das erste mal auf ein Hoverboard steigen, ziehe unbedingt Schutzausrüstung an (Helm, Arm- und Knieschützer bspw. bei Amazon kaufen). Uns hat es teilweise vom Board gefegt, ist zwar nichts passiert, aber Sicherheit sollte vorgehen – vor allem, wenn es Kinder nutzen!

Danach ging es an den ersten Test. Wobei der Test sich ein wenig verschob, denn zunächst musste in der Bedienungsanleitung nachgesehen werden, wo sich der An-Knopf befindet. Dies hätte man irgendwie besser umsetzen können, denn der Knopf ist wirklich versteckt und nicht leicht zu finden.

Ohne Schuhe ging es dann auf das Hoverboard – solltet ihr jedoch tunlichst vermeiden. Wir dachten dadurch die Sensoren besser treffen zu können, aber Pustekuchen, das Board verhielt sich nicht so wie erhofft. Beim zweiten mal dann also mit Schuhe und schon ging es deutlich besser.

Anleitung zum Fahren für das AlienBoard BatWings - Foto (c) AlienBoard

Anleitung zum Fahren für das AlienBoard BatWings – Foto (c) AlienBoard

Allerdings mussten wir beim Aufsteigen das ein oder andere mal feststellen, dass – sobald man den ersten Fuß drauf hat – das Gerät wie irre nach rechts drehte. Also wieder runter und irgendwann verhält es sich dann so, dass man aufsteigen kann.

Die ersten Fahrten waren dann sehr wackelig auf dem Hoverboard von AlienBoard. Ab und zu ging es dann – ohne das es gewollt war – in einen Spin in Uhrzeigersinn. Auf die 12km/h Topspeed haben wir das Board nicht beschleunigt, es sollte zunächst einmal darum gehen dieses besser zu verstehen, wie das mit der Gewichtsverlagerung funktioniert, sodass man Kurven gehen kann und so weiter.

“Die Verarbeitung ist für einen Laien gut gelungen und wirkt sehr stabil. Toller Spaß für Zwischendurch!”

Meinung von Peter

Wo darf ich mit dem Board fahren?

Theoretisch darfst du nur auf deinem Grundstück fahren. Auf dem Bürgersteig darf ein E-Balancing-Board nicht gefahren werden, auf der Straße benötigt man eine Zulassung. Also sicherheitshalber nur auf dem eigenen Gehöft fahren. Auch im Park würden wir nicht raten damit zu fahren. Manchmal ist uns das BatWings Hoverboard einfach mal in eine Kurve oder Spin gegangen (vermutlich, weil man die Füße nicht immer so hält, dass es nur geradeaus geht). Da kann es schnell mal passieren, mit jemand anderen zusammenzustoßen.

Mit dem Smartphone verbinden

Ein tolles Feature, was vor allem bei Kindern und Jugendlichen gut ankommt, ist die Musikausgabe. Beim Starten des Hoverboards wird Bluetooth automatisch gestartet. Aktiviere Bluetooth auch auf deinem Smartphone und verbinde dich mit dem Hoverboard. Nun kannst du darüber deine Musiktitel abspielen lassen. Zusammen mit den Farbeffekten sieht das Board so richtig stylisch aus. Eine App von AlienBoard für das BatWings Hoverboard gibt es aber leider nicht. Die Farb-LEDs können so nicht angepasst werden.

Die Bluetooth Verbindung zum Abspielen der Musik ist nicht wirklich notwendig, eher so für das Angeben, wenn man an anderen Leuten vorbeifährt.

Meinung von Lisa

Video zum AlienBoard BatWings Hoverboard

Im nachfolgenden Video, welches zwar auf Englisch ist, aber dafür sehr authentisch die Nutzung des BatWings Hoverboard zeigt, seht ihr wie viel Spaß dieses machen kann. Vor allem ist es als Spaßgerät für Kinder geeignet. Wie im Test beschrieben, sollten Einsteiger stets mit Schutzausrüstung fahren (wie es auch die Mutter im Video macht).

Das AlienBoard BatWings Hoverboard kaufen

Stolzer Preis, aber gute Verarbeitung. Die Steuerung muss man sich erlernen, manchmal macht das Self Balacing Board nicht das, was man sich vorstellt. Würde es trotzdem weiterempfehlen, vor allem aber für 12 bis 16-jährige!

Meinung von Torben

Falls du dir überlegen solltest, das AlienBoard BatWings Hoverboard nun auch zu kaufen, dann mache das am besten beim Hersteller. Nutze dafür auch unseren Gutscheincode “touchportal” und du sparst 20 Euro auf das Hoverboard. Dieses gibt es in drei Farben: schwarz, weiß und lila. Nun nochmal alles im Überblick:

  • Gehe auf alienboard.de und klicke bspw. auf das Hoverboard in Schwarz mit Bluetooth (Klick)
    Nicht vom Design des Shops abschrecken lassen ;) Wir haben dort ebenfalls bestellt und das Produkt kam nach wenigen Tagen an!
  • Klicke auf “In den Warenkorb”
  • Verwende unseren Gutscheincode “touchportal” und spare 20 Euro
  • Nach Zahlung wird das Hoverboard verschickt

Im übrigen ist das AlienBoard BatWings Hoverboard auch gut als Weihnachtsgeschenk für Kinder geeignet – zusätzliche Schutzausrüstung wie Helm, Arm- und Knieschützer (bspw. bei Amazon kaufen) sollten ebenfalls enthalten sein.

Bei Ebene1 des Bunker Alfa handelt es sich um eine Lobby, wo du an Terminals Kisten freischalten kannst, wenn du die Coupons sammelst

Last Day On Earth Update 1.5.6 – Das ist neu

Last Day on Earth Zombie Survival von Kefir

Last Day on Earth Zombie Survival von Kefir

Mit Update 1.5.6 gibt es in Last Day On Earth eine weitere Ebene in Bunker Alfa und allgemein wurde dieser nun leichter gestaltet. Nachdem viel Kritik wegen Bunker Alfa auf die Entwickler einprasselte, weil man hierfür viele Fernkampfwaffen brauchte. Entsprechend wurde das nun abgeschwächt.

Das Update steht für Android Nutzer seit 26. August im Google Play Store zum Download bereit. iOS Nutzer müssen sich noch gedulden, denn hier prüfen Apple Mitarbeiter erst das Update bevor es online geht. Entsprechend wird das Update Montag abend oder Dienstag im Laufe des Tages zu erwarten sein.

  • Wir haben einen Tipp, womit du zu 100% den Chopper Tank findest! JETZT LESEN! (führt den Trick noch schnell aus bevor er nicht mehr funktioniert)
Tipps und Tricks FAQ Listen Bunker Updates
Alles rund um Last Day On Earth hier auf touchportal.de!
Häufig gestellte Fragen Zukünftige Updates Alle Rohstoffe & Materialien Bunker Alpha v1.5.5
Einsteiger Guide Chopper bauen Alle Waffen Ebene 1 v1.5.6
12 Tipps und Tricks ATV bauen Alle Orte und Events Ebene 2 v1.5.8
Münzen kostenlos Säurebad Alle Beißer - Der Große Ebene 3 v.1.6
Am PC spielen Stahlbarren herstellen? Alle Pläne Ebene 4 v1.6.4
Wachturm freischalten Angebote des Händlers Liste der Nahrung Bunker Bravo v1.7 (Plünderer)
Schmugglerlager Tipps Funkturm bauen Bunker Charlie  v1.7.9
10 Dinge, die du wissen solltest Der Blinde CAC-Karte  v1.7.12
Hunde und Welpen Der Spezialist

Last Day On Earth: Neuerungen in Version 1.5.6

Neue Ebene im Bunker Alfa: Die Lobby

Die größten Änderungen in Update 1.5.6 von Last Day On Earth betreffen den Bunker Alfa, der nun abermals geändert worden ist. So gibt es nun eine neue Ebene, die intern Ebene 1 heißt und die Lobby darstellt. In dieser Lobby kannst du Coupons eintauschen, um dir damit eine Kiste mit wertvollen Inhalt zu holen. Siehe dazu auch das nachfolgende Video zur Lobby in Bunker Alfa:

Was bisher Ebene 1 war ist nun Ebene 2 und was bisher Ebene 2 war ist nun Ebene 3. Diese beiden Ebenen wurden ebenfalls entschärft, sodass dort jeweils nur noch eine Minigun vorzufinden ist. Allerdings wurden auch die Wütenden Riesen entfernt oder an neue Positionen verlegt. Auch der Loot hat sich stark verändert und es gibt mehr Kisten. In diesen Kisten gibt es aber oftmals diese Coupons.

In der Lobby gibt es auch noch zwei Türen, die ihr aktuell nicht öffnen könnt. Für die eine benötigt ihr eine Aufseher Keycard, die es aktuell nicht im Spiel gibt und die zweite Tür steckt fest und lässt sich auch nicht öffnen.

Coupons in Last Day On Earth eintauschen

Wie bereits im vorigen Absatz angekündigt, gibt es nun Coupons in Last Day On Earth zu finden. Es gibt grüne, gelbe und rote. Rote Coupons gibt es meist, wenn ihr einen wütenden Riesen eliminiert habt.

Weitere Coupons bekommst du durch die anderen Beißer in Bunker Alfa sowie in den zahlreichen Kisten und Schränken. Zum Öffnen der Terminals benötigst du:

  • 20 grüne Tickets: Rationsterminal
  • 25 gelbe Tickets: Überlebenspaket-Terminal
  • 30 rote Tickets: Kampfausrüstungs-Terminal
In der Lobby (Ebene 1 des Bunker Alfa) in Last Day On Earth gibt es nun verschiedene Terminals, die euch tolle Loots bringen

In der Lobby (Ebene 1 des Bunker Alfa) in Last Day On Earth gibt es nun verschiedene Terminals, die euch tolle Loots bringen

Änderungen an der Minigun

Weiter gibt es Änderungen an der Minigun. Diese benötigt nur ein wenig Zeit bevor diese feuern kann. Des Weiteren kann diese überhitzen, wenn du zu lange feuerst. Die Cool-Down-Zeit ist jedoch gering, sollte aber einberechnet werden, wenn du gegen die Beißer kämpfst.

Wann erscheint Update 1.5.6 für iOS?

Das Update ist seit Montagabend, den 28. August, auch für iOS verfügbar.

Bedeutung der Symbole bei den Figuren in Simpsons Springfield

Simpsons Springfield: Homerpalooza Tipps zum Platzieren bei der Jam-Session – So gehts

Die Simpsons Springfield von EA

Die Simpsons Springfield von EA

So platzierst du deine Figuren beim Simpsons Springfield Event Homerpalooza auf Rockbühne und Co für die Jam-Session optimal. Um möglichst viel Eventwährung (in Akt 2 die Sonnenbrillen) zu sammeln, ist es wichtig, die Charaktere optimal auf die Bühnen zu verteilen. Hier die Tipps und Tricks, um dies zu maximieren. Mehr zum Homerpalooza Event findest du HIER.

Weiterhin erklären wir, was die blauen, grünen und pinken Symbole bedeuten und wie du möglichst viele Extra-Belohnungen sicherst.

Simpsons Springfield: Allgemeine Tipps rund um die Jam-Sessions

Bei diesen Gebäuden können Jam-Sessions abgehalten werden

Beim Homerpalooza Event gibt es nach und nach mehr Bühnen freigeschaltet, in denen Jam-Sessions stattfinden können. Nachfolgend findest du zunächst eine Übersicht über die Bühnen. Die letzte Spalte “Typ” ist gleich noch für das nächste Kapitel wichtig, denn Springfield Charaktere können nur auf Bühnen bestimmten Typs auftreten.

Beachte, dass nur Rock, Pop und Hip-Hop-Bühne stets gleich sind. Alle anderen Orte variieren. Heißt: Manchmal müssen bei Moes Taverne Rockmusiker auftreten, ein anderes mal Popmusiker oder Hip-Hop-Musiker.

Bühne Freigeschaltet durch Typ
Rockbühne Direkt zu Beginn des Events automatisch Rock
Popbühne Erster Preis in Akt 2 Pop
Haus der Simpsons Zweiter Preis in Akt 1 Unterschiedlich
Moes Taverne Storyline durchspielen Unterschiedlich
Kwik-E-Mart Storyline durchspielen Unterschiedlich
Springfield Grundschule Zweiter Preis in Akt 2 Unterschiedlich
Hip-Hop-Bühne Erster Preis in Akt 3 Hip-Hop

Die Bedeutung der Symbole bei den Charakteren

Insgesamt gibt es drei unterschiedliche Symbole beim Homerpalooza Event neben den Charakteren. Einige Personen haben mehrere Icons, andere nur ein Icon oder zwei. Das Symbol steht dabei für den Typ, auf welcher Bühne die Figuren auftreten können. Bedenke, dass es sowohl freiverfügbare Personen auf die Bühne kommen, als auch Figuren, die du nur für Donuts kaufen kannst.

Folgendes bedeuten die Symbole bei den Figuren:

  • Blau: Rock
  • Grün: Hip-Hop
  • Rosa: Pop

Lisa zum Beispiel hat alle drei Symbole (siehe dazu auch den nachfolgenden Screenshot). Das bedeutet, diese kann Jam-Sessions bei Rock, Pop und Hip-Hop durchführen. Das ist wichtig zu wissen für die Tipps, die ich im nachfolgenden Kapitel beschreibe.

Bedeutung der Symbole bei den Figuren in Simpsons Springfield

Bedeutung der Symbole bei den Figuren in Simpsons Springfield

Übersicht der Figuren

Abschließend noch eine Übersicht der Figuren, auf welche Jam-Sessions diese geschickt werden können. Das “x” in der Tabelle definiert, dass diese auf einer solche Bühne auftreten können. In der Spalte “Erhältlich” definiere ich Premium (nur gegen Donuts), Frei (über die Storyline ohne Donuts) und Preis (müsst ihr in den Akten euch mit der Eventwährung freischalten). Beachtet, dass ihr bei Weird Al Yankovic den Bühnen-Job erst mit dem Weird Al-Preise freischalten müsst.

Hinweis: Habe ich eine Person vergessen? Dann melde dich unbedingt in den Kommentaren!

Figur Erhältlich Rock Pop Hip-Hop
Lisa Frei x x x
Weird Al Yankovic Frei x x x
Leon Kompowsky Premium x
Alaska Nebraska Preis (Akt 2) x
Peter D’Abbruzio Preis (Akt 1) x
Nick Delacourt Preis (Akt 1) x
Zahnfleischbluter Murphy Premium x x x
Rockstar Maggie Premium x x
Alcatraaaz Premium x
Ralph Frei x
Dr. Hibbert Frei x x
Nelson Frei x
Milhouse Frei x x
Rev. Lovejoy Frei x
Homer Frei x
Apu Frei x x
Bart Frei x x
Maggie Frei x x

So platzierst du die Springfield Charakere auf die Bühnen

Kommen wir nun also in die Praxis. Folgendes solltest du verinnerlicht haben:

  • Deine Figuren haben Symbole, was definiert, welche Musik diese spielen können (Rock, Pop, Hip-Hop)
  • Es gibt Orte, die einen bestimmten Musikstil haben (Rock, Pop, Hip-Hop)
  • Einige Figuren bekommst du nur gegen Donuts, die dann als Musiker bei den Jam-Sessions auftreten können

Schritt 1: Gehe alle Orte mit zwei Slots durch

Wenn du die Orte stets voll auffüllst, gibt es immer einen Bonus. Je nachdem wieviele Premiumcharaktere du hast, wirst du nicht alle Orte mit Musikern füllen können. Daher solltest du im ersten Schritt alle Orte durchgehen, die zwei Slots haben (mit besetzen des zweiten Slots gibt es bereits einen Bonus).

Ganz unten steht immer, welche Musiker auf diese Bühne auftreten können. Steht da “Wähle deine Popmusiker aus”, dann sind nur die Figuren mit dem Symbol für Pop (das pinke) verfügbar, alle die dieses Symbol nicht haben, tauchen in der Liste nicht auf.

Wenn du nun Figuren auswählst, nimm zunächst die, welche nur ein Symbol haben, denn diese können eh nur auf einer Pop-Bühne auftreten. Zahnfleischbluter kann bspw. auch auf einer Rockbühne auftreten. Je nachdem, wie es zwischen Pop, Rock und Hip-Hop aufgeteilt ist, musst du die Figuren optimal platzieren. Fahre so mit den weiteren Orten mit zwei Slots fort. Grund: Manchmal können im Haus der Simpsons nur Rockmusiker auftreten, andernmal nur Popmusiker. Daher wechselt das stetig.

Du kannst hier nur Popmusiker auswählen. Tipp: Nutze die mit nur einem Symbol zuerst

Du kannst hier nur Popmusiker auswählen. Tipp: Nutze die mit nur einem Symbol zuerst

Schritt 2: Abschließend Pop-, Rock- und Hip-Hop-Bühne füllen

Je nachdem wieviele Figuren du noch frei hast, platzierst du den Rest auf der Pop-, Rock- und Hip-Hop-Bühne. Hast du ohnehin alle Figuren aufgebraucht, ist natürlich Schluss. Ansonsten tippe nun auf Auswählen und setze diese. Versuche im Optimalfall eine Bühne vollzubekommen wegen der Bonusbelohnung. Schaue also, bevor du platzierst, ob du 4 Rockmusiker oder 4 Popmusiker zur Verfügung hättest. Fülle dann diese Bühne zuerst, danach dann die andere.

Es kann auch passieren, wenn bspw. viele Rockmusiker bei den einzelnen Orten in Simpsons Springfield verlangt worden sind, dass du noch Popmusiker über hast. Das ist Pech und die kannst du dann natürlich nicht platzieren, wenn die Bühnen schon voll sind.

Das ist auch der Grund, warum du manchmal einige Figuren beim Homerpalooza Event nicht auswählen kannst.

Weitere Tipps und Tricks

Wenn du noch mehr Tipps rund um das Platzieren der Figuren auf den Bühnen hast, dann melde dich gerne in den Kommentaren. So wird dieser Artikel zur App Die Simpsons Springfield immer umfassender.

Last Day on Earth Zombie Survival von Kefir

Last Day On Earth Survival: Update 1.5.5 – Das ist neu

Last Day on Earth Zombie Survival von Kefir

Last Day on Earth Zombie Survival von Kefir

Alles Neuerungen mit dem Last Day On Earth Survival Update 1.5.5! Wöchentlich erscheint für Last Day On Earth ein Update. Dieses ist zunächst stets für Android im Google Play Store verfügbar, da unter iOS die Mitarbeiter von Apple das Update zuerst überprüfen müssen. Trotzdem wollen wir euch sagen, was neu ist.

  • Wir haben einen Tipp, womit du zu 100% den Chopper Tank findest! JETZT LESEN! (führt den Trick noch schnell aus bevor er nicht mehr funktioniert)
Tipps und Tricks FAQ Listen Bunker Updates
Alles rund um Last Day On Earth hier auf touchportal.de!
Häufig gestellte Fragen Zukünftige Updates Alle Rohstoffe & Materialien Bunker Alpha v1.5.5
Einsteiger Guide Chopper bauen Alle Waffen Ebene 1 v1.5.6
12 Tipps und Tricks ATV bauen Alle Orte und Events Ebene 2 v1.5.8
Münzen kostenlos Säurebad Alle Beißer - Der Große Ebene 3 v.1.6
Am PC spielen Stahlbarren herstellen? Alle Pläne Ebene 4 v1.6.4
Wachturm freischalten Angebote des Händlers Liste der Nahrung Bunker Bravo v1.7 (Plünderer)
Schmugglerlager Tipps Funkturm bauen Bunker Charlie  v1.7.9
10 Dinge, die du wissen solltest Der Blinde CAC-Karte  v1.7.12
Hunde und Welpen Der Spezialist

Last Day On Earth: Neuerungen mit dem Update 1.5.5

Eisen Beil und Hacke in Last Day On Earth verfügbar

Die wohl wichtigste Neuerung ist das Eisen Beil und die Hacke in Last Day On Earth. Diese halten zwar nicht duetlich länger als das normale Beil bzw. Hacke und man kann Bäume auch nicht schneller zu Fall bringen, dafür aber kannst du mit einem solchen Eisen Beil Wände der Stufe 2 zerstören.

Mit dem Eisen Beil kannst du nun auch Wände der Stufe 2 in Last Day On Earth zerstören

Mit dem Eisen Beil kannst du nun auch Wände der Stufe 2 in Last Day On Earth zerstören

Stelle also genügend Eisen Beile her und dann gehe zu den Nachbarn von Last Day On Earth. Hinweis: Die “Nachbarn” sind alles Computergegner, also keine echten Spieler. Du brauchst also keine Rache fürchten.

Nun kannst du die Häuser plündern und das Material mit nach Hause nehmen.

Mit dem Eisen Beil kannst du so weitere Nachbarn (sind alles Computergegner) plündern

Mit dem Eisen Beil kannst du so weitere Nachbarn (sind alles Computergegner) plündern

Bauxit zum Herstellen von Aluminium

Mit dem letzten Update von Last Day On Earth und der Freischaltung der Ebene 2 von Bunker Alfa, ist Aluminium als Ressource dazugekommen (siehe Liste der Ressourcen). Diese gab es bisher nur im Bunker Alfa zu finden. Mit Update 1.5.5 findest du nun auch Bauxit, welches du bei den Kalksteinklippen (gelbes / rotes Gebiet) finden kannst. Bauxit wiederum musst du dann weiterverarbeiten. Das du Bauxit beim Abbau von Erz findest, ist aber mehr als gering.

Neue Items im Shop von Last Day On Earth

Wenn du Echtgeld in Last Day On Earth ausgibst, dann findest du nun neue Items im Shop, die du gegen Münzen kaufen kannst, darunter das Paket modifizierte Waffe.

Im Last Day On Earth Shop kannst du neue Items für Münzen kaufen, unter anderem modifizierte Waffen

Im Last Day On Earth Shop kannst du neue Items für Münzen kaufen, unter anderem modifizierte Waffen

Code für Bunker Alfa einfacher finden

Wenn du bisher noch keinen CB-Funk hast und das rote Gebiet zu schwer ist, haben die Entwickler von Last Day On Earth eine weitere Möglichkeit eingeführt, an den Code für Bunker Alfa zu gelangen. Dieser kann nun auch in den gelben Gebieten gefunden werden. Dort ist eine Leiche, wenn du diese antippst, dann wird der Code für Bunker Alfa angezeigt. Da sich der Code täglich ändert, musst du diesen auch täglich neu finden.

Wann erscheint das Update 1.5.5 für iOS?

Da die Mitarbeiter von Apple das Update erst freigegeben müssen, dauert dies ein paar Tage. Vermutlich am Montag ab 22 Uhr oder Dienstag wird das Last Day On Earth Survival Update 1.5.5 auch für Nutzer von iPhone und iPad zur Verfügung stehen

Akt 2 Kalender Zeitplan Homerpalooza Simpsons Springfield

Simpsons Springfield Homerpalooza Akt 2 Preise, Tipps, Sonnenbrillen, Kalender

Simpsons Springfield Homerpalooza

Simpsons Springfield Homerpalooza

Hier findest du alles zum Simpsons Springfield Homerpalooza Event Akt 2 inklusive aller Preise, Tipps zum Sammeln der Sonnenbrillen und einen Kalender. Vor allem der Zeitplan-Kalender verrät dir, wieviele Sonnenbrillen du pro Tag haben musst, um alle Preise in Akt 2 freizuschalten.

Simpsons Springfield: Tipps zu Homerpalooza Akt 2

Im Vergleich zu Akt 1 hat sich in Akt 2 des Simpsons Springfield Homerpalooza Event wenig verändert. Statt Handschellen müssen nun Sonnenbrillen gesammelt werden. Auch diesesmal gibt es wieder Weird-Al-Preise, im Kwik-E-Merch können Festival-Tickets in Gegenstände umgetauscht werden und Springfield Bewohner treten auf Bühnen auf.

Alles rund um Simpsons Springfield Homerpalooza Akt 2

Alles rund um Simpsons Springfield Homerpalooza Akt 2

So gelangst du an die Eventwährung Sonnenbrillen in Akt 2

Am wichtigsten sind in Akt 2 von Homerpalooza in Simpsons Springfield die Sonnenbrillen, denn damit schaltest du die 6 Preise frei, darunter einen neuen Charakter. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten an Sonnenbrillen zu gelangen. Hier eine Übersicht:

  • Springfield-Bewohner auf Sessions schicken
  • Fans in deiner Stadt antippen (20 Sonnenbrillen)
  • Fans in anderem Springfield antippen (10 Sonnenbrillen)
  • Storyline durchspielen
  • Tagesherausforderungen (z.B. schließe Auftritte ab bringt 1500 Sonnenbrillen)
  • Weird Al-Preise (erste Belohnung ist 500 Sonnenbrillen)
  • Anwälte absenden und in deinem Springfield antippen (10 Sonnenbrillen)
Vor allem die Tagesherausforderungen bringen im Homerpalooza Event zahlreiche Sonnenbrillen ein, die in Akt 2 benötigt werden

Vor allem die Tagesherausforderungen bringen im Homerpalooza Event zahlreiche Sonnenbrillen ein, die in Akt 2 benötigt werden

Bonus bei den Sessions der Künsler

Es gibt mehrere Plätze, bei denen deine Springfield Bewohner eine Session durchführen können. Zu Beginn ist das die Rockbühne, Moes Taverne und der Kwik-E-Mart. Wenn du in Akt 1 den zweiten Preis freigeschaltet hast, kann auch im Haus der Simpsons eine Session abgehalten werden. In Akt 2 ist der erste Preis direkt ein weiterer Ort verfügbar: Die Popbühne.

Die Popbühne ist insofern wichtig, weil einige Charaktere in Simpsons Springfield nur auf dieser auftreten können. So solltest du Ralph, Nelson und Bart stets auf diese schicken, weil bei allen anderen diese nicht auftreten können. Füllst du zudem alle verfügbaren Slots auf, so gibt es immernoch einen Bonus auf Sonnenbrillen, was im Homerpalooza Event entscheidend sein kann, um alle Preise freizuschalten

Übersicht über die Preise in Akt 2

Insgesamt musst du in Akt 2 105.500 Sonnenbrillen sammeln, um alle 6 Preise freizuschalten. Der hohe Wert liegt darin begründet, dass das Antippen der Fans die doppelte Belohnung gibt. Leider wurde nicht alles verdoppelt, sodass es nun nochmals deutlich schwerer geworden ist. Im nachfolgenden Screenshot sind die Preise dargestellt.

Simpsons Springfield Homerpalooza Akt 2 Preise

Simpsons Springfield Homerpalooza Akt 2 Preise

Tabellarische Auflistung der Preise

In der nachfolgenden Tabelle siehst du die Preise, wieviele Sonnenbrillen du benötigst und was dir der Preis bringt.

# Preis Benötige Sonnenbrillen Beschreibung
1 Popbühne 10.500 Neuer Ort für Pop-Jam-Sessions
2 Gratis Land Token und neue Location 24.200 Kostenlose Landmarke
In der Springfield Grundschule kann eine Session abgehalten werden
3 Bühnengeschütz 41.100 Verbessert Eitelkeit-Bewertung
4 Popstar-Flugzeug 60.100 Dekoration
5 400 Festival-Tickets 79.100 Festival-Tickets zum Einlösen beim Kwik-E-Merch
6 Alaska Nebraska 105.500 Neue Figur

Kalender mit Zeitplan für Akt 2

Auch dieses mal haben wir wieder einen Kalender für dich parat. Dieser definiert den Zeitplan, wieviele Sonnenbrillen du in Akt 2 des Homerpalooza Event in Simpsons Springfield sammeln musst, um alle Preise zu bekommen. Die Zahl am jeweiligen Tag steht dafür, wieviele Sonnenbrillen du bis zum Ende des Tages sammeln solltest. Am 29. August hast du auch noch 10 Stunden Zeit, falls es also eng werden sollte ist im Zeitplan ein kleiner Puffer eingebaut.

Akt 2 Kalender Zeitplan Homerpalooza Simpsons Springfield

Akt 2 Kalender Zeitplan Homerpalooza Simpsons Springfield

Am 29. August startet dann um 10 Uhr MESZ Akt 2.