Sonic Forces Speed Battle von Sega

Sonic Forces Speed Battle: Runner gegen Spieler weltweit für Android, iPhone und iPad

Sonic Forces Speed Battle von Sega

Sonic Forces Speed Battle von Sega

Alles zur neuen Spiele App Sonic Forces Speed Battle für Android, iPhone und iPad bei uns im App Review. Sonic, der wohl bekannteste blaue Igel der Welt, ist auch heutzutagenoch immer sehr beliebt. Entsprechend gibt es passend zum neuen PC- und Konsolenspiel Sonic Forces auch eine App mit dem Namen Sonic Forces Speed Battle, wobei die Welten zum Teil aus dem neuen Spieleableger inspiriert worden sind.

Die Besonderheit an Sonic Forces Speed Battle ist, dass du gegen andere Spieler auf der ganzen Welt antrittst und im Super Mario Kart Stil deine Gegner ausschalten oder deren Lauf erschweren kannst. Ziel ist es dabei natürlich als erster die Ziellinie zu überqueren. Ob sich der Download der App Sonic Forces Speed Battle für Android und iOS lohnt, verrät dir unser Review zum Spiel.

Sonic Forces Speed Battle: Der Runner gegen andere Spieler

Sonic Forces Speed Battle Screenshot - (c) Sega

Sonic Forces Speed Battle Screenshot – (c) Sega

Im Gegensatz zu Sonic Dash bzw. Sonic Dash 2 ist Sonic Forces Speed Battle kein Endlos-Runner, sondern auf eine definierte Strecke beschränkt. Zu Beginn merkt man davon aber nichts, denn ein Tutorial zeigt zunächst einmal die Standardbewegungen. Über Wischen steuert man Sonic (bzw. später auch andere Charaktere wie Tails, Knuckles und Co) von einer Bahn auf die andere, muss springen bzw. unter Hindernissen hindurchrutschen. Ab und an gibt es auch Items zum aufsammeln. Was man bekommt ist zufallsbasiert. So kann man sich gegen Angriffe unverwundbar machen, man schießt ein Hindernis auf die anderen Bahnen oder nimmt an Fahrt auf.

Auch Ringe sind in Sonic Forces Speed Battle wieder mit dabei. Bis zu 100 Ringe kann man aufsammeln. Je mehr du hast, desto schneller wird dein Charakter. Kollidiert man oder wird von anderen Spielern abgeschossen, verliert man natürlich Ringe und wird wieder langsamer.

Um bei Sonic Forces Speed Battle zu gewinnen, musst du also möglichst fehlerfrei laufen, den Angriffen deiner Gegner ausweichen und viele Ringe sammeln. Nach jeder Partie erhälst du Punkte und kannst Kisten öffnen. Diese sind notwendig, weil du nur so weitere Charakterkarten, Ringe und rote Sternenringe sammelst. Ringe und Charakterkarten benötigst du, um deine Charaktere zu verbessern. So kann Sonic beispielsweise auf Stufe 2 seine Powerturnschuhe länger nutzen. So verschaffst du dir den gewissen Vorteil im Kampf um den Sieg bei Sonic Forces Speed Battle gegen die anderen Spieler.

Hast du genügend Charakterkarten gesammelt, schaltest du auch weitere Figuren frei. Zu Beginn erhälst du direkt Tails neben Sonic. Danach gibt es noch 13 weitere Charaktere zum Freischalten in Sonic Forces Speed Battle. Jede Figur hat dabei seine ganz individuellen Eigenschaften und Power-Ups.

Ein Nachteil hat der Kampf gegen die anderen Spieler bei Sonic Forces Speed Battle für Android und iOS natürlich: Die Wartezeit! Bevor ein Spiel beginnt, musst du warten, dass andere Spieler gefunden wurden. Du trittst dabei immer gegen drei andere an.

Zahlreiche Welten, Werbung und In-App-Käufe

Jeder Lauf wird dabei zufallsbasiert erstellt, denn in Sonic Forces Speed Battle gibt es verschiedene Welten. Die einzelnen Welten sind jedoch meist identisch aufgebaut, sodass man sich bereits die Wege einprägen kann. Stets sollte man dabei aber auf der Hut vor seinen Gegnern sein, die mit ihren Angriffen bis zum Schluss die Chance haben, dich vom Sieg abzuhalten. Bis zu drei Items kannst du parallel aufnehmen, solltest diese aber stets zum richtigen Zeitpunkt einsetzen.

Sonic Forces Speed Battle ist kostenlos zum Download verfügbar. Dafür gibt es nach jedem Lauf Werbung, die teils nicht übersprungen werden kann. Da für Sonic Forces Speed Battle eine ständige Internetverbindung erforderlich ist, kann man einzig nur zum In-App-Kauf greifen, um diese zu deaktivieren. Egal für welchen In-App-Kauf du dich entscheidest, Werbung, die nicht von Sega geschaltet wird, ist dann automatisch deaktiviert.

Gameplay Video zu Sonic Forces Speed Battle

Damit du dir einen besseren Eindruck zu Sonic Forces Speed Battle verschaffen kannst, haben wir nachfolgend noch ein Gameplay Video zur App für dich:

App herunterladen

Uns konnte Sonic Forces Speed Battle begeistern, was auch daran liegt, dass uns Sonic seit Kindertagen begeistert. Auch wenn Sonic Forces Speed Battle für Android und iOS zunächst wie ein Endless Runner anmutet, wird man direkt danach eines besseren belehrt. So musst du dich hier gegen drei andere Spieler durchsetzen, indem du Power-Ups zu deinem Vorteil einsetzt. Zudem gibt es verschiedene Charaktere, wobei jeder spezielle Power-Ups und Eigenschaften mitbringt wie Geschwindigkeit, Beschleunigung und Kraft.

Auch die musikalische Ummalung, die verschiedenen Welten und das Zufallsprinzip bei den Power-Ups machen Sonic Forces Speed Battle auch für längere Zeit spielenswert. Die App ist kostenlos zum Download für Android im Google Play Store und im iTunes App Store für iPhone und iPad verfügbar.

Sonic Forces Speed Battle für Android im Google Play Store

Du kannst dir Sonic Forces Speed Battle im Google Play Store kostenlos herunterladen. Dafür benötigst du ein Smartphone oder Tablet mit Android 4.1 oder höher. Zum Google Play Store:

Hinweis: In Deutschland wurde Sonic Forces Speed Battle noch nicht freigeschaltet, weshalb daie Spiele App auf dein Smartphone / Tablet noch nicht heruntergeladen werden kann!

Sonic Forces Lauf & Kampfspiel
Sonic Forces Lauf & Kampfspiel
Entwickler: SEGA
Preis: Kostenlos

App für iPhone, iPad und iPod touch im iTunes App Store

Im iTunes App Store ist Sonic Forces Speed Battle für iPhone, iPad und iPod touch verfügbar. iOS 10 oder neuer ist dabei erforderlich. Zum iTunes App Store:

‎Sonic Forces Lauf & Kampfspiel
‎Sonic Forces Lauf & Kampfspiel
Entwickler: SEGA
Preis: Kostenlos+

Nun ist die Magier-Akademie erbaut, doch antippen kannst du Mr. Burns (Lord Montymort) nicht, daher fahre mit dem nächsten Schritt fort

Simpsons Springfield: Ruinen der Magier-Akademie – So gehts – Kampf um Springfield (Mr. Burns)

Simpsons Springfield Treehouse of Horror 2017 Event von EA

Simpsons Springfield Treehouse of Horror 2017 Event von EA

So funktioniert die Ruinen der Magier-Akademie in Akt 3 des Simpsons Springfield Events Treehouse of Horror 2017. So musst du in Akt 3 die Magier-Akademie errichten, in welcher Mr. Burns in der Mitte steht. Doch irgendwie scheint es, als ob man hier nichts machen kann. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie das Ganze funktioniert!

Erfahre mehr zu Akt 3, welche Preise es gibt und wieviele Froschprinzen du täglich fangen musst, um alle Preise freizuschalten, in unserem Akt 3 Artikel!

Simpsons Springfield: Ablauf von Ruinen der Magier-Akademie

Schritt 1: Baue die Ruinen der Magier-Akademie

Mit der Storyline Kein Erbarmen Sag seinen Namen Teil 3 ist es deine Aufgabe die Ruinen der Magier-Akademie zu platzieren. Tippst du auf die Aufgabe, gelangst du direkt ins Baumenü von Simpsons Springfield und dort in den Bereich Treehouse of Horror XXVIII.

Wenn der Auftrag erscheint, baue kostenlos die Ruinen der Magie-Akademie in Die Simpsons Springfield

Wenn der Auftrag erscheint, baue kostenlos die Ruinen der Magie-Akademie in Die Simpsons Springfield

Platziere die Magier-Akademie nun. Wundere dich nicht, dass du noch nichts damit machen kannst. Mr. Burns bzw. Lord Montymort ist dort zwar bereits zu sehen, aber noch gibt es keine Aufgabe dafür.

Nun ist die Magier-Akademie erbaut, doch antippen kannst du Mr. Burns (Lord Montymort) nicht, daher fahre mit dem nächsten Schritt fort

Nun ist die Magier-Akademie erbaut, doch antippen kannst du Mr. Burns (Lord Montymort) nicht, daher fahre mit dem nächsten Schritt fort

Schritt 2: Erledige die Storyline Kein Erbarmen – sag seinen Namen

Der Grund: Du musst erst Teil 3 der Storyline Kein Erbarmen sag seinen Namen abschließen. Dazu gehört:

  • Lass Lisa in Büchern nach Schwachstellen suchen
  • Lass Homer seine Essenz verstecken

Nach Abschluss der Aufgaben (dauert jeweils 4 Stunden), startet die nächste Storyline.

Du musst nämlich erst die Storyline Kein Erbarmen - sag seinen Namen Teil 3 abschließen

Du musst nämlich erst die Storyline Kein Erbarmen – sag seinen Namen Teil 3 abschließen

Schritt 3: Die Storyline Hatz auf den Hexenmeister startet

Hast du die vorige Storyline abgeschlossen, geht es mit Hatz auf den Hexenmeister weiter. Tippe einfach auf Los, wenn dies links in der Leiste bei deinen Aufgaben auftaucht.

Mit der Storyline Hatz auf den Hexenmeister kannst du Springfielder gegen Montymort kämpfen lassen

Mit der Storyline Hatz auf den Hexenmeister kannst du Springfielder gegen Montymort kämpfen lassen

Der Kampf um Springfield im Treehouse of Horror Event

Schritt 4: Anleitung zu Kampf um Springfield

Direkt springst du ins Treehouse of Horror Event Fenster, wo dir zunächst die Anleitung gegen Lord Montymort angezeigt wird. Deine erste Aufgabe wird es sein Lord Montymort mit den gewohnten Zauberen (also Lisa, Milhouse und Co) die Lebensenergie abzuziehen. Im zweiten Schritt müssen deine verzauberten Bestien gegen den riesigen Lord Montymort kämpfen.

Die Anleitung zur Aufgabe Kampf um Springfield

Die Anleitung zur Aufgabe Kampf um Springfield

Schritt 5: Wie der Kampf gegen Bestien so auch gegen Lord Montymort

Anschließend kämpfst du gegen Lord Montymort genauso wie gegen die Bestien. Also bis zu vier Charaktere kannst du losschicken. Ziehe nun Lord Montymort die Lebenspunkte ab. Hast du den ersten Teil geschafft, nutzt du danach deine verzauberten Bestien im Kampf um Springfield.

Gegen Lord Montymort zu kämpfen funktioniert im ersten Teil wie gegen die Bestien. Also bis zu vier Zauberer kannst du gegen diesen losschicken

Gegen Lord Montymort zu kämpfen funktioniert im ersten Teil wie gegen die Bestien. Also bis zu vier Zauberer kannst du gegen diesen losschicken

Wie du siehst, wird nun auch eine Animation in den Ruinen der Magier-Akademie angezeigt, wo es gegen Lord Montymort zur Sache geht.

Nachdem du auf Kämpfe getippt hast, siehst du auch die Animation gegen Lord Montymort

Nachdem du auf Kämpfe getippt hast, siehst du auch die Animation gegen Lord Montymort

Soweit also, wie die Ruinen der Magie-Akademie funktionieren und sich der Kampf um Springfield anschließt. Damit kannst du weitere Froschprinzen sammeln, um alle Preise in Akt 3 freizuschalten.

Hier findest du die 4 Bilder 1 Wort Lösung für Griechenland für den Monat März 2017

4 Bilder 1 Wort Thailand Tägliches Rätsel November 2017 – Alle Lösungen

4 Bilder 1 Wort von Lotum

4 Bilder 1 Wort von Lotum

Alle Lösungen für das tägliche Rätsel bei 4 Bilder 1 Wort im November 2017 Thailand. Jeden Tag kommt ein neues Rätsel dazu. Wenn du wissen willst, wie die Lösung für Thailand im November 2017 lautet, dann kannst du hier einfach in die Tabelle schauen.

Speichere dir diesen Artikel auch gleich in deine Leisezeichen ab, denn täglich präsentieren wir hier die aktuelle Lösung für 4 Bilder 1 Wort. Die täglichen Rätsel rund um Thailand werden stets um 0 Uhr freigeschaltet.

4 Bilder 1 Wort Lösung Tägliches Rätsel Thailand

Damit du schnell zur entsprechenden 4 Bilder 1 Wort Lösung zum täglichen Rätsel springen kannst, haben wir hier die entsprechende Übersicht parat:

Bei 4 Bilder 1 Wort musst du anhand von Bildern die entsprechende Lösung herausbekommen. Dies ist teilweise gar nicht so einfach und selbst mit Joker noch schwer. Aus diesem Grund präsentieren wir für das tägliche Rätsel die Antworten. Im November 2017 lautet das Paket Thailand, die Wörter sind also im Bereich von Thailand angesiedelt.

Hier findest du die 4 Bilder 1 Wort Lösung für Thailand für den Monat November 2017

Hier findest du die 4 Bilder 1 Wort Lösung für Thailand für den Monat November 2017

Lösungen für Thailand – 1. November 2017 bis 15. November 2017

Hier die Lösungen für 4 Bilder 1 Wort Thailand vom 1. November 2017 bis 15. November 2017. Die Lösungen sollten bei jedem Spieler gleich sein. Wenn du mit 4 Bilder 1 Wort erst begonnen hast, ist die Lösung für das erste tägliche Rätsel “Herz”. Spielst du täglich die App, dann wirst du nachfolgend stets die korrekte Lösung für Thailand finden.

Tägliches Rätsel Thailand 4 Bilder 1 Wort Lösung
1.11.17 Zur Lösung
2.11.17 Zur Lösung
3.11.17 Zur Lösung
4.11.17 Zur Lösung
5.11.17 Zur Lösung
6.11.17 Zur Lösung
7.11.17 Zur Lösung
8.11.17 Zur Lösung
9.11.17 Zur Lösung
10.11.17 Zur Lösung
11.11.17 Zur Lösung
12.11.17 Zur Lösung
13.11.17 Zur Lösung
14.11.17 Zur Lösung
15.11.17 Zur Lösung

Thailand Lösung – 16. November 2017 bis 31. November 2017

Die nachfolgende Tabelle präsentiert die Lösung des täglichen Rätsels 4 Bilder 1 Wort Thailand vom 16. November 2017 bis 31. November 2017. Auch hier bleibt das Prinzip gleich: Anhand der Bilder musst du die passende Antwort herausfinden. Falls du hier jedoch Schwierigkeiten hast, findest du nachfolgend die Lösung.

Tägliches Rätsel Thailand 4 Bilder 1 Wort Lösung
16.11.17 Zur Lösung
17.11.17 Zur Lösung
18.11.17 Zur Lösung
19.11.17 Zur Lösung
20.11.17 Zur Lösung
21.11.17 Zur Lösung
22.11.17 Zur Lösung
23.11.17 Zur Lösung
24.11.17 Zur Lösung
25.11.17 Zur Lösung
26.11.17 Zur Lösung
27.11.17 Zur Lösung
28.11.17 Zur Lösung
29.11.17 Zur Lösung
30.11.17 Zur Lösung

Lösung für den 1. November 2017 als Video

Nachfolgend haben wir die Lösung für den 1. November 2017 des täglichen Rätsels von 4 Bilder 1 Wort auch nochmal als Video parat.

Weitere Lösungen zur 4 Bilder 1 Wort

Wenn du nicht nur die täglichen Rätsel löst, sondern auch sonst im Einzelspielermodus aktiv bist, dann solltest du in unsere Komplettlösung schauen. Diese beinhaltet alle Aufgaben und Lösungen rund um 4 Bilder 1 Wort. Im April 2017 stehen dann neue tägliche Rätsel an.

Simpsons Springfield Akt 3 Treehouse of Horror 2017 Kalender: Soviele Froschprinzen brauchst du pro Tag

Simpsons Springfield Treehouse of Horror 2017 Akt 3 Preise, Tipps, Froschprinzen

Tipps, Preise und wie du Froschprinzen sammelst in Akt 3 des Simpsons Springfield Treehouse of Horror 2017 Events. Des Weiteren findest du hier auch wieder einen Kalender, der dir aufzeigt, wieviel Froschprinzen du pro Tag haben musst, um am Ende alle sieben Preise freizuschalten.

Simpsons Springfield: Tipps zu Treehouse of Horror 2017

So gelangst du an die Eventwährung Froschprinzen in Akt 3

Auch in Akt 3 gibt es wieder eine neue Eventwährung, die du sammeln musst, um alle Preise freizuschalten. Waren es in Akt 3 noch 22.700 Froschprinzen, die man sammeln musste, sind es nun bereits 31.200 Froschprinzen, die in Simpsons Springfield zusammengekratzt werden müssen. Die Möglichkeiten haben sich jedoch kaum verändert, lediglich hast du nun mehr Charakere und Monster zur Verfügung, die Froschprinzen einbringen.

  • Springfield-Bewohner zur Jagd auf Bestien schicken (50 Froschprinzen pro Zauberer als Belohnung – bei 4 losgeschickten gibt das 200)
  • Bestien, die man verzaubert hat, antippen (bspw. befreie Kearneymon bringt 100 Froschprinzen pro 4 Stunden)
  • Plagegeister in deiner Stadt antippen (2 Froschprinzen)
  • Plagegeister in anderem Springfield antippen (1 Froschprinzen)
  • Storyline durchspielen
  • Bestimmten Springfield-Bewohnern Aufgaben zuweisen, die Froschprinzen einbringen (bitte kommentieren, wen ihr außerhalb der Storyline dazu findet)
  • Tagesherausforderungen (bspw. mystische Plagegeister in befreundetene Städten antippen bringt 200 Froschprinzen)
  • Bei Ruinen der Magier-Akademie / Kampf um Springfield gegen Lord Montymort kämpfen

Besiege und verzaubere die Bestien im Treehouse of Horror Event 2017

Um an Froschprinzen zu gelangen, solltest du stets dran denken deine Springfield-Bewohner zum Besiegen der Bestien loszuschicken. Das bringt 50 Froschprinzen pro Charakter ein. Bis zu vier kannst du losschicken. Wenn du den ersten Preis in Akt 3 freischaltest, wird auch direkt die nächste Bestie freigeschaltet (Barfy). Genügend Zauberer solltest du haben. Diese sind uns bekannt:

  • Angelica Button (Premium)
  • Zauber-Martin (Premium)
  • Zauberin-Lisa
  • Zauberkünstler Milhouse
  • Zauberer-Bart
  • Zauber Einhorn (Akt 1 Belohnung)
  • Graunschnauz (Akt 2 Belohnung)
  • Graf Dracula (Akt 3 Belohnung)

Im ersten Schritt musst du die Bestien zunächst fangen (dunkles Mana) und im zweiten dann verzaubern (helles Mana). Dieses Mana haben deine Zauberer automatisch, musst du also nicht sammeln.

Bis zu vier Charaktere kannst du nutzen, um die Bestien zu verzaubern

Bis zu vier Charaktere kannst du nutzen, um die Bestien zu verzaubern

Übersicht über die Preise in Akt 3

Kommen wir nun zur Übersicht der Preise, die es in Akt 3 des THOH 2017 Events von Die Simpsons Springfield freizuschalten gibt.

Diese Preise kannst du in Akt 3 von Simpsons Springfield beim Treehouse of Horror 2017 Event freischalten

Diese Preise kannst du in Akt 3 von Simpsons Springfield beim Treehouse of Horror 2017 Event freischalten

Tabellarische Auflistung der Preise

In der nachfolgenden Tabelle siehst du die Preise, wieviel Froschprinzen du benötigst und was dir der Preis bringt.

# Preis Benötiger Froschprinzen Beschreibung
1 Barfys Bar 1300 Bestie, die von Zauberern besiegt werden muss
2 Gratis-Land-Marke 3900 Kostenlos Landerweiterung freischalten
3  Skinner-Kastendrachen 7800 Dekoration
4 Slithers 13000 Figur
5 500 Goblin-Gold 18200 Im Charmer’s Market eintauschen
6 Lord Montymorts Versteck 23400 Dekoration
7 Graf Dracula 31200 Neuer Charakker

Kalender mit Zeitplan für zu Akt 3 des Treehouse of Horror 2017 Events

Auch dieses mal haben wir wieder einen Kalender parat, der dir genau sagt, wieviel Froschprinzen du pro Tag haben musst, um am Ende alle Preise freischalten zu können. Entsprechend ist dieser hilfreich, um täglich zu prüfen, ob du genügend Froschprinzen hast oder ob du dich sputen musst.

Simpsons Springfield Akt 3 Treehouse of Horror 2017 Kalender: Soviele Froschprinzen brauchst du pro Tag

Simpsons Springfield Akt 3 Treehouse of Horror 2017 Kalender: Soviele Froschprinzen brauchst du pro Tag

Nach Akt 3 ist dann Schluss und wird dann voraussichtlich Anfang Dezember (vermutlich am 5. Dezember) mit dem Weihnachten bzw. Winter Event 2017 weitergehen, sodass die Stadt dann wieder komplett zugeschneit ist (zur Simpsons Springfield Events Übersicht).

Geostorm von Sticky Studios

Geostorm: Die Spiele App zum Film im Test für Android und iOS

Geostorm von Sticky Studios

Geostorm von Sticky Studios

Passend zum neuen Kinofilm gibt es die gleichnamige Spiele App Geostorm kostenlos für Android und iOS. In unserem Testbericht sagen wir euch, ob sich der Download der App lohnt. Gleich zu Beginn: Du kannst alle Level von Geostorm kostenlos spielen, es wird jedoch Werbung eingeblendet. Wer zum In-App-Kauf greift, kann die Werbung deaktivieren.

Kurz zur Einordnung: Bei Geostorm handelt es sich um einen Katastrophenfilm, in welcher das Wetter auf der Erde verrückt spielt. Und genau da setzt auch die Geostorm Spiele App an, wobei euch das Spiel mit einem wundervoll inszenierten Trailer begeistern wird.

Geostorm: So spielt sich das Puzzle-Abenteuer

Geostorm Screenshot zur Spiele App - (c) Sticky Studios

Geostorm Screenshot zur Spiele App – (c) Sticky Studios

Zu Beginn erlernst du die Basics der Geostorm App. Dabei geht es um das Bewegen durch die Welt, das Verschieben von Objekten, das Aufsammeln von Werkzeugen und vielem mehr. Daher ist die Geostorm Spiele App ein Puzzle-Abenteuer mit wundervoll in Szene gesetzter Grafik, die sehr gut zum Spielgeschehen passt. Allgemein sind auch die zahlreichen Details positiv hervorzuheben.

Aber nicht nur grafisch macht die Geostorm Spiele App einen hervorragenden Eindruck. Auch die Puzzle im Spiel, um weiterzukommen, sind gut durchdacht. Zu Beginn sind diese meist einfach zu lösen, doch zwischendurch wirst du sicher das ein oder andere mal überlegen müssen. Da die Schwierigkeit nicht allzu hoch ist, eignet sich das Spiel auch für die jüngere Zielgruppe.

Werbung oder In-App-Kauf: Du hast die Wahl

Geostorm spielt sich sehr durchdacht und intuitiv. Finanziert wird das Spiel nicht nur dadurch, dass es für den Kinofilm werben soll, sondern auch durch Werbung in der App. Hier hat man jedoch die Wahl: Entweder man zahlt ein paar Euro für den In-App-Kauf und spielt Geostorm so werbefrei oder man zahlt keinen Cent und schaut dafür ab und zu Werbung an. Den Spielfluss stört dies aber nicht.

Insgesamt spielst du bei Geostorm drei verschiedene Charaktere, die sich an unterschiedlichen Orten der Welt aufhalten und so andere Wetterphänomene bewältigen. So musst du einen Tsunami als erstes überleben, danach die tödliche Kälte und zuletzt einen Blitzsturm. Entsprechend unterschiedlich sehen auch die Umgebungen aus.

Trailer Video zu Geostorm

Damit du dir einen besseren Eindruck zur Geostorm Spiele App machen kannst, hier noch der offizielle Trailer zum Puzzle-Adventure:

App herunterladen

Wer Puzzle-Adventure Spiele mag, der sollte sich Geostorm einmal genauer anschauen. Publisher Sticky Studios ist hier ein tolles Spiel passend zum Film gelungen, das vor allem durch seine zahlreichen Details, toller Grafik und zahlreichen Rätseln zu überzeugen weiß. Die Rätsel sind meist zwar nicht sonderlich schwer, aber ab und an kommt man dann doch zum grübeln.

Die Geostorm Mobile App kann kostenlos im Google Play Store für Android und im iTunes App Store für iPhone und iPad heruntergeladen werden.

Geostorm für Android im Google Play Store

Du kannst dir Geostorm im Google Play Store kostenlos herunterladen. Dafür benötigst du ein Smartphone oder Tablet mit Android 4.1 oder höher. Zum Google Play Store:

Geostorm
Geostorm
Entwickler: Sticky Studios
Preis: Kostenlos+

App für iPhone, iPad und iPod touch im iTunes App Store

Im iTunes App Store ist Geostorm für iPhone, iPad und iPod touch verfügbar. iOS 8 oder neuer ist dabei erforderlich. Zum iTunes App Store:

‎Geostorm
‎Geostorm
Entwickler: Talespin
Preis: Kostenlos+

Simpsons Springfield Akt 2 Treehouse of Horror 2017 Kalender Feenstaub Update

Simpsons Springfield Treehouse of Horror 2017 Akt 2 Preise, Tipps, Feenstaub

Hier findest du alles zu Akt 2 des Simpsons Springfield Treehouse of Horror 2017 Events mit Übersicht der Preise, Tipps und wie du Feenstaub sammelst. Auch haben wir wieder einen Kalender parat, der dir aufzeigt, wieviel Feenstaub du pro Tag haben musst, um alle Preise sicher freizuschalten.

Simpsons Springfield: Tipps zu Treehouse of Horror 2017

So gelangst du an die Eventwährung Feenstaub in Akt 2

Zunächst wollen wir dir aufzeigen, wie du an die Eventwährung Feenstaub gelangst. Um alle Preise freizuschalten, benötigst du insgesamt 20.500 Feenstaub, also doppelt soviel wie noch in Akt 1. Folgende Möglichkeiten sind unserem Kenntnisstand verfügbar:

  • Springfield-Bewohner zur Jagd auf Bestien schicken (50 Feenstaub pro Zauberer als Belohnung – bei 4 losgeschickten gibt das 200)
  • Plagegeister in deiner Stadt antippen (2 Feenstaub)
  • Plagegeister in anderem Springfield antippen (1 Zauberstab)
    Hinweis: Wird erst aktiviert, wenn du die Aufgabe hattest in Springfield 2 diese anzutippen (“Angelica Button und die mystischen Plagegeister Teil 7”)
  • Storyline durchspielen
  • Bestimmten Springfield-Bewohnern Aufgaben zuweisen, die Feenstaub einbringen (bitte kommentieren, wen ihr außerhalb der Storyline dazu findet)
  • Tagesherausforderungen (bspw. mystische Plagegeister in befreundetene Städten antippen bringt 200 Feenstaub)
  • Bestien, die man verzaubert hat (bspw. befreie Kearneymon bringt 100 Feenstaub pro 4 Stunden)
Die täglichen Herausforderungen bringen dir während der Zeit des Events Feenstaub als Belohnung ein

Die täglichen Herausforderungen bringen dir während der Zeit des Events Feenstaub als Belohnung ein

Besiege und verzaubere die Bestien im Treehouse of Horror Event 2017

Um an Feenstaub zu gelangen, solltest du stets dran denken deine Springfield-Bewohner zum Besiegen der Bestien loszuschicken. Das bringt 50 Feenstaub pro Charakter ein. Bis zu vier kannst du losschicken. Wenn du den ersten Preis in Akt 2 freischaltest, wird auch direkt die nächste Bestie freigeschaltet (Crawl). Genügend Zauberer solltest du haben. Diese sind uns bekannt:

  • Angelica Button (Premium)
  • Zauber-Martin
  • Zauberin-Lisa
  • Zauberkünstler Milhouse
  • Zauberer-Bart
  • Zauber Einhorn (Akt 1 Belohnung)
  • Graunschnauz (Akt 2 Belohnung)

Im ersten Schritt musst du die Bestien zunächst fangen (dunkles Mana) und im zweiten dann verzaubern (helles Mana). Dieses Mana haben deine Zauberer automatisch, musst du also nicht sammeln.

Bis zu vier Charaktere kannst du nutzen, um die Bestien zu verzaubern

Bis zu vier Charaktere kannst du nutzen, um die Bestien zu verzaubern

Übersicht über die Preise in Akt 2

Kommen wir nun zur Übersicht der Preise, die es in Akt 2 des THOH 2017 Events freizuschalten gibt.

Insgesamt gibt es auch in Akt 2 des Treehouse of Horror 2017 Event sieben Preise zum Freischalten

Insgesamt gibt es auch in Akt 2 des Treehouse of Horror 2017 Event sieben Preise zum Freischalten

Tabellarische Auflistung der Preise

In der nachfolgenden Tabelle siehst du die Preise, wieviel Feenstaub du benötigst und was dir der Preis bringt.

# Preis Benötiger Feenstaub Beschreibung
1 Crawls Bar 900 Bestie, die von Zauberern besiegt werden muss
2 Gratis-Land-Marke 2800 Kostenlos Landerweiterung freischalten
3 Sanduhr der Verdammnis 5600 Dekoration
4 Riesen-Kristallkugel 9400 Dekoration
5 500 Goblin-Gold 13200 Im Charmer’s Market eintauschen
6 Ye Olde Magick Shop 17000 Gebäude (90 S$ pro 4h)
7 Grauschnauz 22700 Neuer Charakter

Kalender mit Zeitplan für zu Akt 2 des Treehouse of Horror 2017 Events

Auch dieses mal haben wir wieder einen Kalender parat, der dir genau sagt, wieviel Feenstaub du pro Tag haben musst, um am Ende alle Preise freischalten zu können. Entsprechend ist dieser hilfreich, um täglich zu prüfen, ob du genügend Feenstaub hast oder ob du dich sputen musst.

Simpsons Springfield Akt 2 Treehouse of Horror 2017 Kalender Feenstaub Update

Simpsons Springfield Akt 2 Treehouse of Horror 2017 Kalender Feenstaub Update

Am 31. Oktober 2017 startet dann um 10 Uhr MESZ Akt 3.

Das Schmugglerlager in Last Day On Earth kann alle 24 Stunden gespielt werden

Last Day On Earth: Schmugglerlager Tipps und Tricks

Last Day on Earth Zombie Survival von Kefir

Last Day on Earth Zombie Survival von Kefir

Tipps und Tricks rund um das Schmugglerlager in Last Day On Earth. Es handelt sich hierbei um ein Event (zur Event Übersicht von Last Day On Earth), welches täglich erscheint und 24 Stunden dauert. Damit du bestmöglich dieses meisterst, hierfür unsere Tipps und Tricks.

  • Wir haben einen Tipp, womit du zu 100% den Chopper Tank findest! JETZT LESEN! (führt den Trick noch schnell aus bevor er nicht mehr funktioniert)
Tipps und Tricks FAQ Listen Bunker Updates
Alles rund um Last Day On Earth hier auf touchportal.de!
Häufig gestellte Fragen Zukünftige Updates Alle Rohstoffe & Materialien Bunker Alpha v1.5.5
Einsteiger Guide Chopper bauen Alle Waffen Ebene 1 v1.5.6
12 Tipps und Tricks ATV bauen Alle Orte und Events Ebene 2 v1.5.8
Münzen kostenlos Säurebad Alle Beißer - Der Große Ebene 3 v.1.6
Am PC spielen Stahlbarren herstellen? Alle Pläne Ebene 4 v1.6.4
Wachturm freischalten Angebote des Händlers Liste der Nahrung Bunker Bravo v1.7 (Plünderer)
Schmugglerlager Tipps Funkturm bauen Bunker Charlie  v1.7.9
10 Dinge, die du wissen solltest Der Blinde CAC-Karte  v1.7.12
Hunde und Welpen Der Spezialist

Last Day On Earth: Alles rund um das Schmugglerlager

Das Schmugglerlager vorgestellt

Das Schmugglerlager befindet sich nördlich von deinem Zuhause und ist ein wiederkehrendes Event (ähnlich wie der Bunker). Heißt: Du kannst in diesem Falle alle 24 Stunden das Schmugglerlager bereisen und alle Container sind wieder voll. Im Umkehrschluss bedeutet es, dass du 24 Stunden Zeit hast, alle Container zu öffnen.

Und genau darum geht: Im Lager triffst du auf Johnny und Tom. Johnny wird Container öffnen, während du zusammen mit Tom die Beißer abhälst das Lager zu überrennen. Dabei gibt es drei Schwierigkeitsstufen, wobei der Loot natürlich besser ist. Durch das Schmugglerlager kommst du auch an Eisenerz, sodass du nicht den Wachturm freischalten musst, um an dieses zu gelangen.

Das Schmugglerlager in Last Day On Earth kann alle 24 Stunden gespielt werden

Das Schmugglerlager in Last Day On Earth kann alle 24 Stunden gespielt werden

Das solltest du zum Schmugglerlager mitnehmen

Bevor du dich auf dem Weg zum Schmugglerlager begibst, nimm unbedingt folgende Sachen mit:

  • Selber volle Ausrüstung (Kleidung, Waffen, Nahrung)
    Für die einfache und mittlere Stufe nur gute Nahkampfwaffen notwendig; für die höchste Schwierigkeit Fernkampfwaffe von Vorteil
  • Für Tom: Kleidung, Nahkampfwaffe (für die ersten beiden Stufen), Fernkampfwaffe (für die letzte Stufe), Heilung
  • Zum Reparieren des Geschützturms: 10 Verkabelung, 15 Bolzen, 5 Kugellager

Bevor du in Last Day On Earth mit Johnny sprichst

Bevor du mit Johnny im Schmugglerlager von Last Day On Earth sprichst, erledige zunächst zwei Dinge: Repariere den Geschützturm und rüste Tom aus. Der Geschützturm bleibt solange Intakt bis er zerstört wird. Mehr dazu in den Tipps zum Schmugglerlager.

Der Geschützturm im Schmugglerlager sollte repariert werden, so macht dieser Schaden auf die Beißer

Der Geschützturm im Schmugglerlager sollte repariert werden, so macht dieser Schaden auf die Beißer

Zum zweiten solltest du Tom ausrüsten. Wie genau die Ausrüstung erfolgen sollte, hängt davon ab, welche Schwierigkeit du bestreitest. Bei den ersten beiden Stufen ist eine Nahkampfwaffe mehr als ausreichend, für die dritte solltest du diesem eine Fernkampfwaffe geben (am bestene eine Ak47, eine Glock tut es zur Not auch).

Statte Tom, der dich im Kampf unterstützt, mit Rüstung, Heilung und Waffen aus

Statte Tom, der dich im Kampf unterstützt, mit Rüstung, Heilung und Waffen aus

Tipps und Tricks zum Schmugglerlager: Johnny öffnet Container

Kommen wir nun zu den Tipps und Tricks rund um das Schmugglerlager, in welcher Johnny die Container öffnet.

  • Hinweis: Mit Update 1.6.5 gibt es ein spezielles Halloween Event im Schmugglerlager. Dazu sollst du mittels Fackeln die Beißer in die Käfige sperren! Die nachfolgenden Tipps und Tricks gelten für das Schmugglerlager Event, in welcher Johnny die Container öffnet! Für Tipps und Tricks rund um das Fangen der Beißer siehe unten!

Der Start für das Event

Die Vorbereitungen solltest du bereits getroffen haben (Tom ausstatten, Geschützturm reparieren). Im nächsten Schritt sprichst du nun mit Johnny. Es gibt drei Schwierigkeitsstufen. Unser Tipp: Starte mit dem leichtesten, dann mittlere und zum Schluss das schwierigste. Der Grund: So musst du den Geschützturm nur zu Anfang reparieren. Die Wahrscheinlichkeit ist nämlich groß, wenn du direkt mit dem schwierigsten beginnst, dass dein Geschützturm zerstört wird. Auf den ersten beiden Stufen hingegen nimmt der Geschützturm kaum Schaden, sodass du ihn über alle drei Ereignisse nutzen kannst.

Im ersten Schritt wählst du die Schwierigkeitsstufe aus.

Im ersten Schritt wählst du die Schwierigkeitsstufe aus.

Verteidige Tom und den Geschützturm

Nun werden in der Zeit zahlreiche Beißer vor dem Lager erscheinen. Tom greift diese immer direkt an und kann so Schaden erleiden. Leider ist dieser nicht sehr clever, was den Einsatz von Heilung anbelangt. Leider kannst du diesen auch nicht die Heilung geben. Achte also darauf, dass du ihn im Kampf unterstützt.

Zusätzlich hast du noch den Geschützturm im Rücken, der nur auf die Beißer zielt. Wird ein Beißer vom Geschützturm angegriffen, stürmt dieser direkt auf diesen zu. Du solltest daher immer die Beißer erlegen, die sich auf dem Weg dahin machen, denn sonst ist dein Geschützturm schnell kaputt.

Die ersten beiden Schwierigkeitsstufen schaffst du locker mit Nahkampfwaffen (sowohl du, als auch Tom damit ausgestattet). Es kommen hier normale Beißer, schnelle Beißer und Blähblubber / Giftscheusale, wobei diese nicht ihre Spezialattacke einsetzen. Bei der letzten Schwierigkeitsstufe tauchen vor allem letztere beide sehr häufig auf, sodass du nur mit Fernkampfwaffen bestehen kannst. Vor allem Tom solltest du mit einer solchen ausstatten. So kommen die Beißer in die Nähe des Geschützturms und werden von jenem zusätzlich attakiert. Du selber kannst wählen, ob du Nah- oder Fernkampf einsetzen willst. Ratsam ist es ja nach Beißermenge zu entscheiden: Sind viele Beißer gerade vor Ort, unbedingt mal kurz mit der Fernkampfwaffe reinhalten (M16, Ak47 oder Minigun).

Mit entsprechender Heilung wirst du auch die dritte Schwierigkeitsstufe problemlos meistern.

Halte die Beißer Horde auf, während Johnny den Container öffnet

Halte die Beißer Horde auf, während Johnny den Container öffnet

Beißer ablenken? Ja, ist möglich – für die dritte Schwierigkeitsstufe

Du kannst die Beißer im übrigen auch ablenken. Laufe einfach immer um das Lager herum, so lockst du diese an (also du musst diese natürlich erst bei ihrem Spawn-Punkt einsammeln). Allerdings bleiben diese auch erhalten, wenn Johnny die Container aufgemacht hat oder du den Ort verlässt. Entsprechend musst du diese weit weglocken, warten das der Container geöffnet wurde und dann mit den Beißern aus dem Lager heraus einmal herum und nach oben. Nun den Ort verlassen. Du wirst automatisch wieder im Süden den Ort betreten, kannst nun schnell zum Container und diesen öffnen. Ohne viel Waffeneinsatz hast du so auch die letzte Schwierigkeitsstufe gemeistert.

PS: Alternativ einfach Fernkampfwaffen einpacken, dann ballert man die Beißer auch so problemlos weg ;)

Was wenn Tom und Johnny sterben?

Sollten Tom oder Johnny (oder beide) sterben, kannst du diese wieder zum Leben erwecken. Gehe dazu aus dem Gebiet reise, bereise bspw. den Wald, gehe dort kurz rein (evt. noch bisschen Holz hacken bis der Große kommt ;)) und dann wieder zurück ins Lager. Schon sind die beiden wieder am Leben.

Weitere Tipps und Tricks

Hast du weitere Tipps und Tricks rund um das Schmugglerlager in Last Day On Earth, so teile uns dies einfach unten in den Kommentaren mit. Wir werden den Artikel dann entsprechend erweitern.

So lockst du den Beißer in den Käfig (Halloween Event)

Mit Update 1.6.5 gibt es eine neue Eventvariante beim Schmugglerlager in Last Day On Earth. Deine Aufgabe ist es einen Beißer einzusperren. Dieser sieht anders aus und greift dich auch nicht an.

So läuft die Aufgabe ab

Bevor du bei Johnny die Aufgabe startest, solltest du minimum eine Fackel mit dabei haben. Diese ist notwendig, um den Beißer in die Richtung zu vertreiben, die du möchtest. Stelle dich hinter diesen und leg die Fackel an. Pass auf, dass du nicht zu nahe an den Zaun des Schmugglerlagers gelangst, denn das sorgt dafür, dass du Schaden erleidest.

Weiterhin solltest du Tom ausstatten, denn während du den Beißer in den Käfig jagst, kommen die normalen Beißer, die Schaden an dir anrichten. Meistere die Aufgabe so schnell wie möglich. Wenn du das Gebiet verlässt, ist der zu fangende Beißer wieder an seinem ursprünglichen Standort, die anderen Beißer bleiben jedoch im Gebiet, sodass du diese unbedingt erlegen musst.

Starte immer mit der leichtesten Schwierigkeitsstufe, denn so kannst du bei der letzten dir die Belohnung holen ohne alle Beißer erlegen zu müssen.

Auf der Karte können nun die Events Schiffswrack und Schmuggler Lager auftreten

Last Day On Earth: Update 1.6.4 mit Schmuggler Lager und Schiffswrack

Last Day on Earth Zombie Survival von Kefir

Last Day on Earth Zombie Survival von Kefir

Alles zum Last Day On Earth Update 1.6.4 mit den neuen Events Schmuggler Lager und Schiffswrack. Wer mittlerweile genug den Bunker durchkämmt hat und auch von den Wintergebieten genug hat, der wird sich über zwei neue Events freuen. Im übrigen findet ihr Chopper Teile nun noch häufiger, ja auch Motorteile, sodass ihr nach und nach alles freischalten könnt, auch wenn ihr nicht zum In-App-Kauf greift.

Last Day On Earth Update 1.6.4 mit neuen Events

Neue Events in Last Day On Earth

Mit dem Update 1.6.4 gibt es in Last Day On Earth gleich zwei neue Events (zur Events Übersicht). Events sind immer zufallsbasiert auf der Karte zu finden und sind zeitlich begrenzt. So solltet ihr diese möglichst schnell erledigen. Neu sind das Schiffswrack und das Schmuggler Lager. In Kürze werden wir noch einen seperaten Artikel mit Tipps und Kniffen veröffentlichen, hier nun erstmal die Kurzform.

Auf der Karte können nun die Events Schiffswrack und Schmuggler Lager auftreten

Auf der Karte können nun die Events Schiffswrack und Schmuggler Lager auftreten

Das Schiffswrack

Das Schiffswrack bleibt 1 Stunde geöffnet, kann aber innerhalb von wenigen Minuten gemeistert werden. Die Beißer kannst du mit einfachen Waffen töten. Gehe danach zum Händler am Schiff und sprich mit diesem. Dieser lässt dich nun drei Boxen öffnen, wobei du ein Item aus sechs verschiedenen erhälst und die Chance auf ein seltenes (ist blau umrandet). Danach kann man Echtgeld einsetzen, um weitere Boxen öffnen zu können.

Das Schmuggler Lager

Das Schmuggler Lager bleibt 24 Stunden geöffnet, aber aus einem guten Grund: Es gibt hier allerhand Aufgaben zu erledigen. Auf jedenfall ist dieses ein gutes Gebiet, um Holz zu hacken, also auf jedenfall ein Beil mitnehmen. Im Lager selbst triffst du auf einen Typen namens Tom, Auftraggeber Johnny und ein Geschützturm, der repariert weren muss (10 Verkabelung, 15 Bolzen, 5 Kugellager).

Bevor du die Aufträge von Johnny annimmst, statte zunächst einmal Tom aus. Diesem kannst du Waffen, Heilung und Rüstung geben. Hast du Tom ausgestattet und den Geschützturm repariert, geh zu Johnny und hol dir die Mission. Nun starten Wellen an Beißern. Für die ersten beiden Missionen reicht Tom eine Nahkampfwaffe, für die dritte Mission sollte diese eine Fernkampfwaffe erhalten. Im Anschluss kannst du die zahlreichen Belohnungen mitnehmen.

Beim Schmuggler Lager kannst du den Geschützturm reparieren

Beim Schmuggler Lager kannst du den Geschützturm reparieren

Verbesserte Kleidung bei den Plänen

Bei den Plänen in Last Day On Earth gibt es Zuwachs. Ab sofort können dort neue Kleidungsstücke hergestellt werden, die auf Basis vorhandener aufgebaut sind. So basiert das verstärkte Hemd auf dem normalen Hemd und mit zwei Ressourcen kann dieses verbessert werden.

Tipp: Nutzt vor allem Kleidungsstücke, die nahe am kaputtgehen sind. Wenn ihr ein Hemd mit roten Balken habt und dieses zum verstärkten Hemd weiterverarbeitet, ist dieses wieder komplett voll!

Verbesserte Kleidung ist bei den Plänen verfügbar und kann hergestellt werden

Verbesserte Kleidung ist bei den Plänen verfügbar und kann hergestellt werden

Was sonst noch neu ist

Neben der Kleidung und den neuen Events gibt es in Last Day On Earth auch noch kleinere Neuerungen. So sind die Teile für den Chopper, insbesondere die Motorteile, aber auch Schraubenschlüssel (für den Stromgenerator für den Wachturm) nun deutlich häufiger zu finden!

Wann kommt das Update für iOS?

Wer ein iPhone bzw. iPad besitzt, der wird sich noch ein wenig gedulden müssen, denn das Update erscheint aufgrund der Tatsache, dass Apple jedes Update durch Mitarbeiter überprüfen lässt, erst 2-3 Tage später. Wir rechnen damit, dass ihr das Last Day On Earth Update 1.6.4 am späteten Montag Abend oder am Dienstag herunterladen könnt.

94 Degrees Adventures von Scimob

94 Degrees Adventures: Allgemeinwissen, Fragen und mehr

94 Degrees Adventures von Scimob

94 Degrees Adventures von Scimob

94 Degrees Adventures der 94 Grad Spielereihe fordert euer Allgemeinwissen und spezielles Wissen heraus. In der App für Android und iOS musst du Fragen aus den Bereichen Geographie, Musik, Sport, Kino, Serien, Geschichte und weiteren Gebieten beantworten, jedoch nicht nach dem Klassiker A, B oder C, sondern durch das Antippen eines Bildes.

Wer bereits 94 Grad gespielt hat, der wird mit 94 Degrees Adventures seine Freude haben, auch wenn die Fragen schon von Beginn an sehr komplex sind und man nicht immer die Antwort weiß. Wir stellen euch 94° Adventures nun im Rahmen unserer App des Tages genauer vor.

94° Adventures: Finde die Antwort auf dem Bild

Auf der Karte musst du den gesuchten Ort möglichst genau treffen - 94 Degrees Adventures Screenshot (c) Scimob

Auf der Karte musst du den gesuchten Ort möglichst genau treffen – 94 Degrees Adventures Screenshot (c) Scimob

Das Spielprinzip von 94 Grad Adventures ähnelt dem von 94 Grad, macht aber dennoch enorm viel Spaß. Die Fragen kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nur ein Beispiel: In welchem Jahr ist George Clooney geboren, dazu ein Bild vom Schauspieler und ein Zeitstrahl. Du musst nun möglichst das Jahr erreichen, in welchem jener geboren worden ist. Bist du weit weg, gibt das einen blauen Punkt und die Anzeige als “Kalt”. Umso näher du kommst, desto heißer wird es bis du den Punkt erreichst, wo das Spiel deine Antwort als richtig anerkennt.

Wer nun denkt: Dann rate ich einfach bis ich den Punkt erreicht habe, der irrt sich aber gewaltig. Ein Level besteht meist aus mehreren Aufgaben. So heißt es vor dem Start des Levels: 4 Fragen bei 8 Antworten. Du hast also nicht unbegrenzt Möglichkeiten zu raten und nur wenn du fast alles direkt mit dem ersten mal richtig beantwortest, erhälst du auch den Punkt zurück, den du zum Starten eines Levels benötigst. Du hast zwar fünf von diesen, sind aber alle aufgebraucht, musst du warten oder zum In-App-Kauf greifen.

Mit Joker zur richtigen Antwort

Wie bereits erwähnt gibt es die Fragen aus allen Bereichen. In der Geografie musst du den Ort antippen, der gesucht wird. Zu Beginn heißt es zwar, wo liegt Berlin, später jedoch musst du den Ort erst herausfinden, wenn es nur heißt “Documenta-Stadt” und du Kassel auf der Karte antippen musst.

Wenn dir einige Fragen aus 94 Degrees Adventures zu schwer sind, nutze einfach einen der Joker. Mit einem Joker bekommst du zusätzliche Versuche, mit einem zweiten wird der Bereich angezeigt, wo die Antwort zu finden ist. Im übrigen muss man teilweise auch wischen. So sind verschiedene Bilder von Blumen dargestellt und da es so einige sind, wischt man nach links bzw. rechts, um die Blume zu finden, die gerade gesucht wird. Gleiches gilt bei Früchten, Personen und mehr. Wie bereits gesagt: Meist muss man auf Basis einer Frage auf die Person oder den Ort schließen.

 

App herunterladen: Unser Fazit

94 Degrees Adventuresist für jeden Rätselfan genau das richtige. Egal ob alleine oder zusammen mit Freunden – Findet die richtige Antwort und tippt diese an, entweder das Bild oder auf einer Karte den Ort oder ein Zeitstrahl oder wenn von Mensch oder Tier ein bestimmtes Teil gesucht wird. Die App für Android und iOS ist enorm abwechslungsreich und bietet Fragen aus den unterschiedlichsten Bereichen an. Die Lösungen sind dabei nicht immer einfach zu finden, aber da dir stets angezeigt wird, wie weit (oder nah) du von der richtigen Lösung entfernt bist, lernt man auch viel dazu.

94° Adventures für Android im Google Play Store

Du kannst dir 94° Adventures im Google Play Store kostenlos herunterladen. Dafür benötigst du ein Smartphone oder Tablet mit Android 4 oder höher. Zum Google Play Store:

94 Degrees Adventures
94 Degrees Adventures
Entwickler: Scimob
Preis: Kostenlos+

App für iPhone, iPad und iPod touch im iTunes App Store

Im iTunes App Store ist 94° Adventures für iPhone, iPad und iPod touch verfügbar. iOS 9 oder neuer ist dabei erforderlich. Zum iTunes App Store:

‎94 Degrees Adventures
‎94 Degrees Adventures
Entwickler: Scimob
Preis: Kostenlos+

Rubbellose beim Kwik-E-Mart sind nur für Einsteiger interessant

Die Simpsons Springfield: Übersicht der Minispiele – Donuts, Währungen und mehr

Die Simpsons Springfield von EA

Die Simpsons Springfield von EA

In Die Simpsons Springfield gibt es etliche Minispiele, die euch Donuts, Währungen und mehr einbringen. Zusammen mit unserer Simpsons Springfield Gruppe auf Facebook haben wir versucht mal alle Minispiele übersichtlich aufzulisten. In der ersten Übersicht findest du die tabellarische Ansicht, darunter erklären wir einige Minispiele auch nochmal als Foto.

Einige Stellen sind uns teilweise nicht mehr bekannt, wer also noch einige Simpsons Springfield Minispiele kennt, bei welchem Event es diese gab oder ob das Gebäude später nochmal verfügbar war, möge es in den Kommentaren mitteilen!

Übersicht der Minispiele in Die Simpsons Springfield

Als Minispiele verstehen wir solche in der App Simpsons Springfield, die ihr in regelmäßigen Abständen durchführen könnt und etwas machen müsst. Am bekanntesten sind die Rubellose beim Kwik-E-Mart und die Wetten auf der Hunderennbahn. Im Laufe der Zeit kamen aber etliche weitere Minispiele hinzu. Wir haben im übrigen auch diejenigen Aktivitäten aufgenommen, wo ihr nur eine Aufgabe auslösen müsst, aber dadurch im Gegenzug Donuts, Währungen oder Objekte erhaltet.

Tabellarische Auflistung – Diese Minispiele gibt es

Die nachfolgende Tabelle listet alle uns bekannten Minispiele auf, wann es das Gebäude dazu gab und welche Belohnung du erhälst. Leider wissen wir nicht, ob Gebäude, die über Events ins Spiel eingeführt worden sind, auch zukünftig nochmal erscheinen. Einige Gebäude waren früher auch nur gegen Donuts verfügbar.

Anmerkung: S$ ist die Abkürzung für Springfield-Dollar, der normalen Währung in der App Die Simpsons Springfield!

GebäudeZeitBelohnungBeschreibungEingeführt durchVerfügbar?
Kwik-E-Mart (Rubbellos kaufen)6hS$Rubbeln, um zu sehen was man bekommt, bis zu 10.000 S$ möglichStoryline durchspielenJa
Hunderennbahn (Wetten)8hS$Wetten auf einen HundStoryline durchspielenJa
Play-Dough-Fabrik (Wo ist Maggie)16hS$, DonutsDreimal Maggie finden bringt DonutsWinter 2015 EventJa
PolyVac (SciFighter)4hSmart Devices, MüllAlle feindlichen Roboter antippenSuperhelden Event Nicht mehr
Sideshow You8hTickets, DonutsLuftballons zerplatzen lassenKrustylandJa
Gleiswerk-Projekttafel1WocheBahn, DonutsEinschienenbahn Abschnitte erhalten und zum Abschluss auch DonutsEinschienenbahn EventJa
Raketen-Startrampe12hObjekteManchmal brennt sie, wenn sie fliegt, bringt sie Objekte mitMinieventNicht mehr
Überwachungsposten (Drohnen-Scan starten)4hSmart Devices, MüllAgenten antippenSuperhelden EventNicht mehr
Ausgrabungsstätte5minObjekte, S$Teile ausgraben und das Juwel findenZeitreise EventNicht mehr
Irrsinns-Kessel8hMedikamente, S$Schildkröten antippen (Homer muss frei sein)EventNicht mehr
Greifautomat6hStatuen und andere SachenAntippen und Objekte erhaltenMinieventNicht mehr
Bigclaw24hMedikamente, S$Bigclaw 3x in der Stadt antippenEventNicht mehr

Lohnen sich die Aufgaben?

Die meisten Minispiele sind wirklich lohnenswert, wie auch der Tabelle zu entnehmen. So ist das Maggie Suchspiel oder auch die Einschienenbahn die perfekte Möglichkeit sich kostenlos Donuts zu sichern. Gleiches gilt natürlich auch für die Sideshow You im Krustyland. Andere Minispiele wie der SciFighter lohnen sich nur, wenn du Müll für die Einschienenbahn und die Währung Smartphones für die Heights benötigst.

Einige Minispiele ausführlicher vorgestellt

In diesem Abschnitt wollen wir einige Minispiele ein wenig ausführlicher vorstellen, vor allem diejenigen Aufgaben, die sich wirklich lohnen und solche, die jeder Spieler kennen sollte.

Kwik-E-Mart: Die Rubbellose – Altbekannt in Die Simpsons Springfield

Beim Kwik-E-Mart kannst du für 250 Springfield-Dollar (S$) ein Rubbellos kaufen. Als Hauptpreis winken 10.000 S$ und selbst das schlechteste Ergebnis bringt dir noch 350 S$ ein. Die Rubbellose lohnen sich jedoch nur für Einsteiger, da die Belohnung später einfach viel zu niedrig ist.

Rubbellose beim Kwik-E-Mart sind nur für Einsteiger interessant

Rubbellose beim Kwik-E-Mart sind nur für Einsteiger interessant

Die Hunderennbahn: Setze auf einen Hund und verdiene Springfield Dollar

Gleiches wie beim Kwik-E-Mart gilt auch für die Hunderennbahn. Die Belohnung ist für spätere Level zu niedrig. Allerdings kann man hier einen Totalverlust erreichen, denn jede Wette kostet 2000 S$. Die maximale Belohnung liegt bei 200.000 S$, ist jedoch sehr unwahrscheinlich und gewinnt nur sehr selten.

Wetten bei der Hunderennbahn bringt dir Springfield-Dollar ein

Wetten bei der Hunderennbahn bringt dir Springfield-Dollar ein

Play-Dough-Fabrik: Mit dem Maggie Suchspiel kostenlose Donuts verdienen

Seit dem Winter Event 2015 gibt es Maggie als eigenständige Figur. Als Gebäude ist dazu die Play-Dough-Fabrik zu errichten. Mit dieser kommt ein neues Minispiel in Die Simpsons Springfield namens “Wo ist Maggie”. Deine Aufgabe besteht darin, Maggie auf dem Dach eines Gebäudes zu finden. Dazu hat man 2 Minuten Zeit. Kommt man Maggie näher, hört man ihr Nuckeln am schneller. Findet man Maggie dreimal, gibt es Donuts. Zwischen zwei Durchgängen muss man jedoch 16 Stunden warten.

Wo ist Maggie bei der Play-Dough-Fabrik bringt dir bei mehrmaligen finden Donuts

Wo ist Maggie bei der Play-Dough-Fabrik bringt dir bei mehrmaligen finden Donuts

PolyVac: Der SciFighter für Smart Devices und Müll

Aus dem Superhelden Event stammt der PolyVac.  Tippst du das Gebäude an, kannst du den SciFighter starten, der alle paar Stunden zur Verfügung steht. Einmal gestartet, kommen nun Roboter von allen Seiten, die du antippen musst. Umso mehr du antippst, desto mehr Belohnung gibt es. Du solltest jedoch dafür sorgen, dass das Lager für Smart Devices noch genügend Platz bietet, sonst erhälst du diese für den Ausbau der Springfield Heights nämlich nicht.

Das Gebäude PolyVac bietet den SciFighter an, ein Minispiel, um an Müll und Smart Devices zu gelangen

Das Gebäude PolyVac bietet den SciFighter an, ein Minispiel, um an Müll und Smart Devices zu gelangen

Sideshow You: Das Minispiel im Krustyland

Auch wenn das Krustyland im Verlauf von Die Simpsons Springfield nur eine Randnotiz ist, gibt es dort mit der Sideshow You ein Minispiel, bei welchem man mit etwas Glück neben den Tickets für das Krustyland auch Donuts kostenlos verdienen kann.

Bei der Sideshow You kannst du kostenlos Donuts verdienen

Bei der Sideshow You kannst du kostenlos Donuts verdienen

Gleiswerk-Projekttafel: Schienenteile und Donuts

Über die Gleiswerk-Projekttafel, eingeführt durch das Einschienenbahn Event, kannst du nicht nur Streckenabschnitte erhalten, sondern auch 5 Donuts pro Woche kostenlos verdienen. Die Gleiswerk-Projekttafel wurde auch nach dem Event immer mal wieder verfügbar gemacht.

Bei der Gleiswerk-Projekttafel gibt es neben Teilen für die Einschienenbahn auch Donuts

Bei der Gleiswerk-Projekttafel gibt es neben Teilen für die Einschienenbahn auch Donuts

Weitere kleinere Spiele in Simpsons Springfield

Wenn du noch mehr solcher Minispiele kennst oder neue hinzukommen, dann melde dich einfach in den Kommentaren. Wir werden die Liste dann stetig erweitern.